Measuring device for profile depth of vehicle tire, has housing with pusher device and depth gauger that are supported in housing, and indicator including arbor marking of pusher device within housing and scale at exterior of housing
The device has housing (2) with a pusher device (3) and a depth gauger that are supported in the housing in axially movable manner. The indicator has an arbor marking of the pusher device within the housing and a scale at an exterior of the housing. The marking and the scale are arranged transverse to the longitudinal direction of the housing, such that the scale runs along a longer side of a display window of the indicator.
[0001] Die Erfindung bezieht sich auf eine Messeinrichtung für die Profiltiefe von Fahrzeugreifennach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Stand der Technik
[0002] In der DE 101 30 273 A1 wird eine Taschenlampe in Stabform behandelt, die ein Gehäuse mitEinrichtungen zur Beleuchtungsfunktion aufweist. In das mit einem Halteclip versehen Gehäuse isteine Tiefenmesseinrichtung eingebaut, mit der Profiltiefen eines Fahrzeugreifens bestimmbarsind.
[0003] Aus dem DE 94 11617 U1 geht eine Wertkarte mit integriertem Messgerät für Profiltiefevon Reifen hervor. Die Wertkarte ist mit einem eine Skala tragenden Schieber versehen, die aneiner Markierung der Wertkarte vorbeiführbar ist.
Aufgabenstellung
[0004] Aufgabe der Erfindung ist es, eine Messeinrichtung für die Profiltiefe eines Fahrzeugreifens zuschaffen, die bei handlicher Ausführung im Aufbau einfach und vielfältig einsetzbar ist.
[0005] Erfindungsgemäß wird dies Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere, dieErfindung ausgestaltende Merkmale sind in den Unteransprüchen enthalten.
[0006] Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile sind darin zu sehen, dass Gehäuseund Druckeinrichtung mit Skala und Balkenmarkierung leicht realisierbar sind. Dabei ist die Ablesbarkeitder jeweiligen Profiltiefe auf übersichtliche Weise möglich. Auch ermöglichen Gehäuse, Anzeigefenster,Skala und Balkenmarkierung verschiedenartigste Gestaltungskonzepte mit entsprechender ästhetischer Wirkung.Das Gehäuse und die Druckeinrichtung bieten dafür Gestaltungsraum, dass die Messeinrichtungdie Größe eines Schreibgeräts wie Kugelschreiber, Füllhalter oder dgl. aufweisen kann und damitsowohl von Personen ohne Weiteres getragen werden bzw. problemlos als Bordwerkzeug in einemKraftfahrzeug mitgeführt werden kann. Schließlich lässt sich die Funktion der Messeinrichtungdurch den Einbau einer Schreibmine gegebenenfalls auch mehrerer mit vertretbaren Aufwand erweitern.
Ausführungsbeispiel
[0007] In der Zeichnung, die eine einzige Figur einer erfindungsgemäßen Messeinrichtung wiedergibt,ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, das nachstehend näher erläutert wird
[0008] Eine Messeinrichtung 1 für die Profiltiefe eines Fahrzeugreifens wie er bei Kraftfahrzeugen verbautwird umfasst ein Gehäuse 2 mit einer Drückereinrichtung 3 und einem Tiefenmesser 4. Die Drückereinrichtung3 und der Tiefenmesser 4 sind axialbeweglich im Gehäuse 2 gelagert, wobei die Drückereinrichtung3 mit einem Betätigungszapfen 5 aus einem ersten Ende 6 des Gehäuses 2 herausragt; der Tiefenmesser4 aus einem zweiten Ende 7 des Gehäuses 2, welches zweite Ende 7 mit einer Messspitze 8 versehen ist.
[0009] In die Messeinrichtung 1 integriert ist eine Anzeigeeinrichtung 9, die durch ein Anzeigefenster10 mit einer Sichtglasscheibe 11 gebildet wird. Die Anzeigeeinrichtung 9 besitzt eine Balkenmarkierung12 an der Drückereinrichtung 3 und eine Skala 13 mit nebeneinander liegenden Strichen ähnlicheinem metrischen Maßstab, die an der Außenseite des Gehäuses 2 angebracht ist. Das Anzeigefenster10 weist die Form eines Rechtecks auf, dessen länger Seite SI sich in Längsrichtung A-A derMesseinrichtung verläuft. Die Balkenmarkierung 12 ebenso wie die Skala 13 mit ihren Strichenverlaufen quer zur Längsrichtung A-A, wobei die Skala 13 entlang der Seite SI angebracht ist.
[0010] Das an seiner Außenseite mit einem als Flachfeder ausgeführten Halter 14 versehene Gehäuse2 und die Drückereinrichtung 3, bestehend aus Metall, Kunststoff oder dgl., werden zumindestabschnittsweise durch Hohlkörper HI und HII mit kreiszylindrischem Querschnitt gebildet. Dabeiist denkbar die Messeinrichtung 1 bzw. das Gehäuse 2 und die Drückereinrichtung 3 konstruktiv soAuszulegen, dass besagte Messeinrichtung die Größe eines Schreibgeräts wie Kugelschreiber, Füllhalter usw.aufweist. Dabei kann die Messeinrichtung 1 zur Funktionserweiterung mit einer oder mehrerenSchreibminen versehen sein wie dies bspw. in der DE 25 14 078 A1 beschrieben ist.
1. Messeinrichtung für die Profiltiefe eines Fahrzeugreifens, umfassend ein Gehäuse mit einerDrückereinrichtung und einem Tiefenmesser, die axialbeweglich im Gehäuse gelagert sind, welcheMesseinrichtung mit einer Anzeigeeinrichtung versehen ist, die ein Anzeigefenster im Gehäuse besitzt,dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (9) eine Balkenmarkierung (12) der Drückereinrichtung (3)innerhalb des Gehäuses (2) und eine Skala (13) an der Außenseite des Gehäuses (2) aufweist,wobei die Balkenmarkierung (12) und die Skala (13) quer zur Längsrichtung (A-A) des Gehäuses(2) angeordnet sind, dergestalt, dass die Skala (13) entlang einer längeren Seite (SI) des Anzeigenfensters(10) verläuft.
2. Messeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in das Anzeigefenster (10) eine Sichtglasscheibe (11) eingesetzt ist.
3. Messeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) und dieDrückereinrichtung (3) zumindest abschnittsweise durch Hohlkörper (HI und HII) mit kreiszylindrischemQuerschnitt gebildet werden.
4. Messeinrichtung nach den Ansprüchen 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Balkenmarkierung(12) an der Außenseite des Hohlkörpers (HI) der Drückereinrichtung (3) vorgesehen ist.
5. Messeinrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Messeinrichtung(1) die Form und Größe eines Schreibgeräts wie Kugelschreiber, Füllhalter oder dgl. aufweist.
6. Messeinrichtung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,dass die Messeinrichtung (1) zur Funktionserweiterung mit wenigstens einer Schreibermine versehen ist.
7. Messeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schreibmine über dieDrückereinrichtung (3) in eine Betriebsstellung und eine Ruhestellung betätigbar ist.
Es folgt ein Blatt Zeichnungen