24-01-2019 дата публикации
Номер: DE102015108490B4
Vermessungsinstrument, das einen Vermessungsinstrument-Hauptkörper (3, 5, 8, 11) und eine Fernbedienungseinheit (21), die an dem Vermessungsinstrument-Hauptkörper (3, 5, 8, 11) befestigt und von ihm abgenommen werden kann und die mit dem Vermessungsinstrument-Hauptkörper (3, 5, 8, 11) kommunizieren kann, umfasst,wobei der Vermessungsinstrument-Hauptkörper (3, 5, 8, 11) eine Teleskopeinheit (11) zum Anvisieren eines Messpunkts (38), eine Laserzeiger-Ausstrahlungseinheit (15) zum Ausstrahlen eines Laserzeiger-Strahlenbündels (16) aus sichtbarem Licht zu dem Messpunkt (38), das parallel einer optischen Achse der Teleskopeinheit (11) oder auf dieser verläuft, eine Drehantriebseinheit (7, 13) zum Drehen der Teleskopeinheit (11) in irgendeiner gewünschten Richtung, einen Winkeldetektor (17, 18) zum Detektieren eines Winkelmesswerts (H, V) und eine Hauptkörper-Steuereinheit (19) zum Steuern der Drehantriebseinheit (7, 13), um die Teleskopeinheit (11) in eine vorgegebene Richtung zu lenken, umfasst,wobei die Fernbedienungseinheit (21) eine Bedienungstaste (30), einen Richtungswinkelsensor (25) und einen Vertikalsensor (24) umfasst, wobei der Winkelmesswert (H, V) an die Fernbedienungseinheit (21) durch Drücken der Bedienungstaste (30) übertragen wird, sofern die Fernbedienungseinheit (21) abgenommen worden ist,wobei die Fernbedienungseinheit (21), sofern die Bedienungstaste (30) gedrückt wird, bewegt wird, und wobei nach dem Bewegen die Fernbedienungseinheit (21) einen Richtungswinkel (ϕ') und einen vertikalen Winkel (0') zu dem Zeitpunkt detektiert, zu dem die Bedienungstaste (30) losgelassen wird, eine Differenz (ϕ' - ϕ, θ' - θ) zwischen einerseits dem Richtungswinkel (ϕ) und dem vertikalen Winkel (θ) zu dem Zeitpunkt, zu dem die Bedienungstaste (30) gedrückt wird, und andererseits dem Richtungswinkel (ϕ') und dem vertikalen Winkel (0') zu dem Zeitpunkt, zu dem die Bedienungstaste (30) losgelassen wird, berechnet,wobei die Fernbedienungseinheit (21 ...
Подробнее