Räuchervorrichtung unter Einsatz von Flüssigrauch

29-11-2001 дата публикации
Номер:
DE0020012665U1
Автор:
Принадлежит: BAYHA & STRACKBEIN GMBH
Контакты:
Номер заявки: 65-26-2001
Дата заявки: 21-07-2000

[1]




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Patentansprüche






1. Vorrichtung zur Durchführung eines Räucherverfahrens bei zu räuchernden Lebensmitteln unter Einsatz von Flüssigrauch als von Schadstoffen befreites Rauchkondensat, wobei das Kondensat in die mit den zu behandelnden Lebensmitteln be-stückte Räucherkammer über eine Zerstäuberdüse mittels Druckluft eingedüst wird, dadurch gekennzeichnet , daß an der Zerstäuberdüse (3 ) Leitungssysteme (4-6 ) als Rohrleitungen und/oder Schlauchleitungen zur Zuführung un-terschiedlich aromatisierten Flüssigrauches angeschlossen sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zerstäuberdüse (3 ) mit einer über ein Ventil zu- und abschaltbare Flüssigrauchzuführleitung (6 ) versehen ist, wobei diese Zuführleitung von einer Mehrzahl von Zu-führpumpen (8 ) beaufschlagt ist, die der Anzahl der unter-schiedlich aromatisierten Flüssigrauchtanks (7 ) entspricht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführleitung (6 ) zusätzlich mit einer Druckluft-/ Spülleitung (12 b) versehen ist.


4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zerstäuberdüse (3 ) mit einer Druckleitung einer Zu-führpumpe (8 a) verbunden ist, wobei die Saugleitung (12 a) der Zuführpumpe (8 a) mit einer Mehrzahl von Flüssigrauch-tanks (7 a) verbunden ist, die über Ventile (15 ) zu- und ab-schaltbar sind.
5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Saugleitung jeder Dosierpumpe (8 , 8 a) mit einer Druckluftquelle (14 ) zur Zuführung von Spüldruckluft ver-bunden ist.
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckluftquelle (14 ) mit den Zuschaltventilen der individuellen Flüssigrauchtank-Saugleitungen derart verbun-den ist, daß beim Spülvorgang sämtliche Ventile und alle Bereiche der Pumpensaugleitung durch Druckluft spülbar sind.
7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Steuerung vorgesehen ist, die, wie an sich be-kannt, die taktweise Zuführung von Flüssigrauch in die Räucherkammer,

das Abschalten der Zuführung des Flüssigrauches und das Verwirbeln des eingedüsten Rauches in der Kammer sowie das erneute Zuführen von Flüssigrauch im Takt steu-ert, wobei der letzte Zuführtakt des Flüssigrauches der Leitungsentleerung vom eingesetzten Flüssigrauch dient.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine Steuerung, die beim letzten Flüssigrauch-Zuführtakt die Zuführpumpe (8 ) ausschaltet und die Spüldruckluftzufuhr zuschaltet, derart, daß bei diesem letzten Takt die Leitun-gen (6 , 10 , 12 a) und die Pumpe (8 ) von eingesetzten Flüssig-rauch nach Abschluß gereinigt sind.
9. Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, gekennzeichnet durch eine Steuerung zur Füllung des Leitungssystemes (6 , 10 , 12 a) mit einzusetzendem Flüssigrauch vor dem ersten Einsprüh-takt.





[2]

[3]

[4]

[5]

[6]

[7]

[8]

[9]



[10]





IPC - классификация

AA2A23A23BA23B4A23B4/A23B4/0A23B4/05A23B4/052