Bootsheber

15-03-2001 дата публикации
Номер:
DE0020021438U1
Автор:
Принадлежит: HEMMANN HANS UWE, HEMMANN, HANS-UWE
Контакты:
Номер заявки: 38-14-2002
Дата заявки: 19-12-2000

[1]




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt




Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Patentansprüche






1. Bootsheber als Hub- und Aufbocksystem mittels vier autonomer, untereinander nicht verbundener Hebegeräte dadurch gekennzeichnet , daß diese aus einem Standrohr (2 ) mit unten angeordneter flacher, überfahrbarer, steckbarer Fußplatte (1 ) ausgestattet ist und im Inneren des Standrohres (2 ) eine manuell betriebene Hydraulik-Baugruppe (12 ) angeordnet ist, welche gleitend ein Hubrohr (3 ) durch Betätigung eines Pumpenhebels (13 ) bewegt, welches an dem vom Hubrohr (3 ) abgewandten Seite mit schwenkbaren Auflagern (6 ) ausgestattet ist.
2. Bootsheber als Hub- und Aufbocksystem nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Hubrohr (3 ) vorzugsweise in seinem oberen Bereich Auflagearme (4 ; 5 ) aufnimmt, welche mittels Auflagearmvorstecker (10 ) sicher verbunden sind und durch Sicherungsstifte (9 ) eine gewünschte Höhe der Arretierung des Hubrohres (3 ) mit dem Standrohr (2 ) erfolgt.
3. Bootsheber als Hub- und Aufbocksystem nach Punkt 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagearme (4 ; 5 ) insbesondere in Anpassung an die Bootskörperform als waagerechte Auflagearme (5 ), oder aber alternativ als gekröpfte Auflagearme (4 ) ausgeführt sind.
4. Bootsheber als Hub- und Aufbocksystem nach Punkt 1 und 3 dadurch gekennzeichnet, daß das Auflager (6 ) mit einem allseitig schwenkbaren Kugelgelenk ausgestattet ist, welches eine sichere und stufenlose Auflage im praktisch anwendbaren Neigungs-bereich von 0º bis 20º, die Aufnahme des Bootskörpers ermöglicht.


5. Bootsheber als Hub- und Aufbocksystem nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Fußplatte (1 ) großflächig ausgeführt ist und mittels Fußvorstecker (8 ) rechtwinklig mit dem Standrohr (2 ) verbunden ist.
6. Bootsheber als Hub- und Aufbocksystem nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Bootsheber zum leichten Transport an die Position ihres Einsatzes mit einem Radsatz (7 ) ausgestattet sind.
7. Bootsheber als Hub- und Aufbocksystem nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Bootsheber zur besseren Handhabung mit einem Tragegriff (11 ) vorzugsweise im unteren Bereich des Standrohres (2 ) ausgestattet sind.
8. Bootsheber als Hub- und Aufbocksystem nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulik-Baugruppe (12 ) vorzugsweise eine als Tauchkolben ausgestattete Kolbenstange besitzt und mit einem Ablaßventil (14 ) versehen ist.
9. Bootsheber als Hub- und Aufbocksystem nach Punkt 1 und 8 dadurch gekennzeichnet, daß die Hydraulik-Baugruppe (12 ) mit einem aufsteckbaren Pumpenhebel (13 ) zur Betätigung der Hydraulikpumpe ausgestattet ist.
10. Bootsheber als Hub- und Aufbocksystem nach Punkt 1 , 8 und 9 dadurch gekennzeichnet, daß das Ablaßventil (14 ) als eingestelltes und plombiertes Druckbegrenzungsventil gegen Überlastung aus-geführt ist.





[2]

[3]

[4]

[5]

[6]



[7]