Independent air purifier has front grille on shallow housing containing ultra violet tubes, anion generator and carbon filter with flexible electrical supply means

23-12-2004 дата публикации
Номер:
DE202004014920U1
Автор:
Контакты:
Номер заявки: 01-04-20204920
Дата заявки: 24-09-2004

[1]



HINTERGRUND DER VORLIEGENDEN ERFINDUNG


[0001] Die besagte vorliegende Erfindung bezieht sich auf Luftreiniger, oder genauer gesagt,auf Luftreiniger, die ultraviolette radioaktive Strahlung einsetzen, um Bakterien, Viren undSchimmelpilze in der Luft zu beseitigen und die Menge der Anionen in der Umgebung zu erhöhen,und die auch mit allen Klimaanlagen, Luftumwälz- oder Belüftungsanlagen kompatibel sind.

Fachgebiet der Erfindung


[0002] Luftreiniger sind heutzutage in allgemeinem Gebrauch. Besonders die mit der Luftverschmutzungverbundenen Probleme haben sich verschlimmert, da unsere Gesellschaft industrialisierter undabhängiger von Transportfahrzeugen geworden ist, und mehr Krankheiten durch die Luft übertragen werden.
[0003] Die meisten herkömmlichen Luftreiniger benötigen eine normale Innenraumstromversorgung,z.B. 220 V oder 120 V, abhängig von den geographischen Grenzen, während wenige dieser Luftreinigerhauptsächlich für Transportfahrzeuge ausgelegt sind, was es erlauben würde, diese mit der voneinem Kraftfahrzeug, also auch Transportfahrzeugen, erzeugten Stromversorgung, d.h. 12 Volt,zu betreiben. Fast keiner der herkömmlichen Luftreiniger ist geeignet, sowohl die Funktion einerInnenraumstromversorgung als auch einer automobilen Stromversorgung anzubieten.
[0004] Außerdem sind die meisten herkömmlichen Luftreiniger dafür ausgelegt, als unabhängige Einheitzu funktionieren, ohne dass sie die Eignung oder Kompatibilität besitzen, gleichzeitig mit einerbeliebigen Klimaanlage oder Belüftungsanlage zu funktionieren. Wenn daher eine Luftreinigungerwartet wird, ist es nötig, dass der Verbraucher einen getrennten Luftreiniger zusätzlich zu seinerbestehenden Klimaanlage oder Belüftungsanlage kauft.
[0005] Noch schlimmer ist, dass die meisten herkömmlichen Luftreiniger lediglich in der Lagesind, unerwünschte in der Luft schwebende Partikel von der Luft abzusondern, um eine sogenannteLuftreinigung zu erzielen. Es ist jedoch eine wohlbekannte Tatsache, dass Anionen in der Luftder Gesundheit zuträglich sind. Es wäre daher gut, wenn Luftreiniger in der Lage wären, Anionenzu produzieren, während sie gleichzeitig unerwünschte in der Luft schwebende Partikel von derLuft absondern.

Beschreibung verwandter Erfindungen



ZUSAMMENFASSUNG DER VORLIEGENDEN ERFINDUNG


[0006] Ein Hauptanliegen der vorliegenden Erfindung ist es, einen Luftreiniger anzubieten, dergeeignet ist, sowohl die Funktion einer Innenraumstromversorgung als auch einer automobilenStromversorgung zu bieten.
[0007] Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, einen Luftreiniger anzubieten, derdie Eignung oder Kompatibilität besitzen, gleichzeitig mit einer beliebigen Klimaanlage oderBelüftungsanlage zu funktionieren.
[0008] Eine weitere Zielsetzung der vorliegenden Erfindung ist es, einen Luftreiniger anzubieten,der Anionen produzieren kann, während er unerwünschte in der Luft schwebende Partikel von Luftströmenabsondert. Um die oben genannten Ziele zu erreichen, bietet die vorliegende Erfindung dementsprechend einenLuftreiniger an, der folgendes umfasst: ein dreidimensionales Gehäuse und Einlass- und Auslassstäbe, die auf der Vorderseite des besagtenGehäuses angebracht sind; und einen Einlassgitterrahmen, der am vorderen Teil eines Gitterrahmens angebracht ist; und eine ultraviolette radioaktive Strahlenkammer, die sich innerhalb eines Dreiecks in mittigerPosition eines Filtergitterrahmens befindet; und Kontaktplättchen sowohl am vorderen als aucham hinteren Teil der ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer, die eine Verbindung zu einerexternen Stromquelle über einen Klemmenkasten herstellen, während an der besagten ultraviolettenradioaktiven Strahlenkammer ein vorderer Gitterrahmen und ein hinterer Gitterrahmen in einemHalbkreis befestigt sind; und Kohlenstofffasern, die innerhalb einer verlängerten Vertiefung eines vorderen Gitterrahmensbefestigt sind; und ein vorderer Gitterrahmen, der weiterhin umfasst: eine Platine, elektronische Komponenten und eine externe Netzleitung. An einem Seitenteil eines vorderen Gitterrahmens befindet sich eine rechteckige Öffnung, inder die besagte externe Netzleitung befestigt ist. Ein Schalter ist mit dem mittleren Teil derbesagten externen Netzleitung verbunden.
[0009] Im tatsächlichen Gebrauch ist dieser Luftreiniger gewöhnlich an einem Entlüftungseinlass/-auslass, innerhalbeiner externen Abdeckung oder außerhalb einer Klimaanlage montiert. Die angesaugte Innenlufttritt in den besagten Filtergitterrahmen durch den besagten Einlassgitterrahmen ein, passiertdas besagte mittige Dreieck im besagten Filtergitterrahmen und dabei werden ihr mittels vonder besagten ultravioletten radioaktiven Strahlkammer ab-gestrahlter ultravioletter radioaktiver Strahlung die Bakterien, Viren und Schimmelpilze entzogen.Danach tritt frische und saubere Luft aus dem besagten hinteren Gitterrahmen durch besagtenAuslassgitterrahmen aus, um in die besagte Klimaanlage über den besagten Einlass einzufließen, undtritt dann aus besagtem Auslass der besagten Klimaanlage aus. Dadurch wird die Qualität derZimmerluftumgebung verbessert.
[0010] Diese Erfindung umfasst einen Luftreiniger und ist ähnlich einem Luftreiniger, der nichtnur eine Autobatterie, sondern auch eine herkömmliche Innenraumstromversorgung verwendet, undder ultraviolette, radioaktive Strahlung verwendet, um Bakterien, Viren und Schimmelpilze inder Luft abzutöten und die Menge der Anionen in der Umgebung zu erhöhen. Dieser Luftreinigerkann sowohl in einer beliebigen Klimaanlage oder Maschine beliebiger Größe am Entlüftungseinlass oder-auslass installiert werden, als auch innerhalb der Abdeckung oder außerhalb von Klimaanlagen.Im tatsächlichen Gebrauch saugt dieser Luftreiniger Raumluft in den Luftreiniger hinein undbläst sie wieder aus, tötet Bakterien, Viren und Schimmelpilze in der Luft und entlädt Elektrizitätmittels einer negativen Hochspannungsleistung durch Kohlefasern, um Anionen herzustellen, umdamit die Luftqualität zu verbessern. Dieser Luftreiniger kann auch in Entfeuchtern und elektrischenVentilatoren beliebiger Größe installiert werden. Sobald Raumluft in den Entfeuchter oder elektrischenVentilator gesaugt wird oder aus ihm austritt, bewegt sie sich in den Luftreiniger, der Bakterien,Viren und Schimmelpilze in der Luft beseitigt und Elektrizität mittels einer negativen Hochspannungsleistungdurch Kohlefasern entlädt, um Anionen herzustellen.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN


[0011] Abb.1 ist eine räumliche Zeichnung der vorliegendenErfindung.
[0012] Abb.2 ist eine Aufbauzeichnung der vorliegenden Erfindung.
[0013] Abb.3 ist eine Vorderansicht der vorliegenden Erfindung.
[0014] Abb.4 ist eine senkrechte Teilansicht der vorliegendenErfindung.
[0015] Abb.5 ist eine Seitenansicht der vorliegenden Erfindung.
[0016] Abb.6 ist eine weitere Seitenansicht der vorliegendenErfindung.
[0017] Abb.7 ist eine Draufsicht der vorliegenden Erfindung.
[0018] Abb.8 ist eine Unteransicht der vorliegenden Erfindung.

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNG


[0019] Die vorliegende Erfindung besteht aus einem dreidimensionalen Gehäuse (1) und Einlass-und Auslassstäben (3), die auf der Vorderseite des besagten Gehäuses (1) angebracht sind. DieLuft, die durch ein photoelektrisches Gerät von Bakterien, Viren und Schimmelpilzen befreitwurde, wird zu sauberer Luft und tritt durch einen Gitterrahmen (3) in einen Entlüftungseinlass/-auslass einerKlimaanlage ein.
[0020] Bezugnehmend auf Abb.2 für einen genauen Aufbau desLuftreinigers ist ein Einlassgitterrahmen (2) am vorderen Teil eines Gitterrahmens (10) angebracht.Auf einem Luftfiltergitterrahmen (4), der gewöhnlich aus Gummi oder Metal hergestellt ist undeine rechteckige Form besitzt, befinden sich viele Streifengitter (16), die es der Luft erlauben,durch die besagten Gitter einzudringen. Da der besagte Filtergitterrahmen (4) aus Mehrfachstreifengitternbesteht, kann die Luft leicht einfließen und durch den besagten Luftfiltergitterrahmen (4) passieren, umden Entlüftungsauslassgitterrahmen (3) zu erreichen. Eine ultraviolette radioaktive Strahlenkammer (5)befindet sich innerhalb eines Dreiecks (6) in mittiger Position des besagten Filtergitterrahmens(4). Kontaktplättchen (7) sowohl am vorderen als auch am hinteren Teil der besagten ultraviolettenradioaktiven Strahlenkammer (5), stellen eine Verbindung zu einer externen Stromquelle (9) übereinen Klemmenkasten (8) her, während an der besagten ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer(5) der besagte vordere Gitterrahmen (10) und ein hinterer Gitterrahmen (1) in einem Halbkreis(11) befestigt sind.
[0021] Kohlenstofffasern sind innerhalb einer verlängerten Vertiefung (18) des besagten vorderenGitterrahmens (10) befestigt.
[0022] Der vordere Gitterrahmen (10) bildet eine Stelle, an der man eine Platine, elektronischeKomponenten (12) und eine externe Netzleitung (13) befestigen kann.
[0023] An einem Seitenteil des besagten vorderen Gitterrahmens (10) befindet sich eine rechteckigeÖffnung (14), in der die besagte externe Netzleitung (13) befestigt ist. Ein Schalter (15) istmit dem mittleren Teil der besagten externen Netzleitung (13) verbunden.
[0024] Im tatsächlichen Gebrauch ist dieser Luftreiniger gewöhnlich an einem Entlüftungseinlass/-auslass, innerhalbeiner externen Abdeckung oder außerhalb einer Klimaanlage montiert. Die angesaugte Innenluft tritt in den besagten vorderen Gitterrahmen (10) durch den besagten Einlassgitterrahmen(2) ein, passiert das besagte mittlere Dreieck (6) im besagten Filtergitterrahmen (4). Dabeiwerden ihr mittels von der besagten ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer (5) abgestrahlterultravioletter radioaktiver Strahlung die Bakterien, Viren und Schimmelpilze entzogen. Danachtritt frische und saubere Luft aus dem besagten hinteren Gitterrahmen (1) durch besagten Auslassgitterrahmen(3) aus, um in die besagte Klimaanlage über den besagten Einlass einzufließen, und tritt dannaus besagtem Auslass der besagten Klimaanlage aus. Dadurch wird die Qualität der Raumluftumgebungverbessert.
[0025] Die vorliegende Erfindung, ein Luftreiniger, erzeugt ultraviolette Strahlung in einemWellenlängenbereich von 253,7 Nanometern in seiner ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer, umBakterien und Viren in wirksamer Weise abzutöten. In unserer modernen Gesellschaft ist eineKlimaanlage zu einem Muss geworden, sowohl für die meisten Familien, Krankenhäuser, Altenpflegezentren,Warenhäuser, Kinos, Restaurants, Büros, Fabriken als auch in Aufzügen, Transportfahrzeugen,Seefahrzeugen, Flugzeugen und Eisenbahnen beliebiger Größe. Die Kombination eines Luftreinigersund einer Klimaanlage wird die Klimaanlage mit neuen Funktionen ausstatten und letztendlichdie Lebens-, Wohn-, Medizin-, Arbeits-, Konsumumgebung und Kommunikationsmittel verbessern, undfür den Menschen einen sauberen Raum zurückgewinnen, obwohl die natürliche Umgebung ständig vonunserer modernen Gesellschaft zerstört wird.

[2]

[3]

[4]



The purifier may function from domestic mains or vehicle battery electrical supplies and houses UV radioactive radiation tubes behind the front intake and outlet grille connected through a terminal box, cable (13) and switch (15) to a suitable electrical source. An anion generator is also provided.






1. Ein Luftreiniger bestehend aus: einem dreidimensionalen Gehäuse und Einlass- und Auslassstäben, die auf der Vorderseite desbesagten Gehäuses angebracht sind; und einem Einlassgitterrahmen, der am vorderen Teil eines Gitterrahmens angebracht ist; und einer ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer, die sich innerhalb eines Dreiecks in mittigerPosition eines Filtergitterrahmens befindet; und Kontaktplättchen sowohl am vorderen als auch am hinteren Teil der ultravioletten radioaktivenStrahlenkammer, die eine Verbindung zu einer externen Stromquelle über einen Klemmenkasten herstellen,während an der besagten ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer ein vorderer Gitterrahmenund ein hinterer Gitterrahmen in einem Halbkreis befestigt sind; und Kohlenstofffasern, die innerhalb einer verlängerten Vertiefung des vorderen Gitterrahmens befestigtsind; und einem Anionen erzeugenden Schaltkreis; und einem vorderen Gitterrahmen, der weiterhin umfasst: eine Platine, elektronische Komponenten und eine externe Netzleitung. An einem Seitenteil eines vorderen Gitterrahmens befindet sich eine rechteckige Öffnung, inder die besagte externe Netzleitung befestigt ist. Ein Schalter ist mit dem mittleren Teil derbesagten externen Netzleitung verbunden.


2. Ein Luftreiniger bestehend aus: einem dreidimensionalen Gehäuse; und wenigstens einer Platine; und wenigstens einem Anionen erzeugenden Schaltkreis, wenigstens einem Schalter, wenigstens einer ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer; und einem Luftfilterrahmengitter, das aus Gummi oder Metal hergestellt ist und eine rechteckigeForm besitzt, und einer Eingangsnetzleitung.


3. Eine ultraviolette radioaktive Strahlenkammer erzeugt eine Wellenlänge von 253,7 Nanometern,um einen elektronischen Schaltkreis zu aktivieren.


4. Ein elektronischer Schaltkreis, wie in Patentanspruch 1 vorgetragen, zeichnet sich ausdurch seine negative Hochspannungsleistung zwischen 4,5 kV und 8,5 kV.


5. Ein elektronischer Schaltkreis, wie in Patentanspruch 2 vorgetragen, zeichnet sich ausdurch seine negative Hochspannungsleistung zwischen 4,5 kV und 8,5 kV.


6. Ein elektronischer Schaltkreis wie in Patentanspruch 1 erwähnt, zeichnet sich aus durchdie Wirkungsweise des variablen elektrischen Widerstands, der von dem Anionen freisetzendenSchaltkreis erzeugt wird, um die Höhe der negativen Hochspannungsleistung anzupassen.


7. Ein elektronischer Schaltkreis wie in Patentanspruch 2 erwähnt, zeichnet sich aus durchdie Wirkungsweise des variablen elektrischen Widerstands, der von dem Anionen freisetzendenSchaltkreis erzeugt wird, um die Höhe der negativen Hochspannungsleistung anzupassen.


8. Ein elektronischer Schaltkreis wie in Patentsanspruch 1 erwähnt, zeichnet sich aus durchdie Wirkungsweise des variablen elektrischen Widerstands, der von den schaltkreisanregenden253,7 Nanometer langen Wellen erzeugt wird, die von der ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer erzeugtwerden, um die Höhe der negativen Hochspannungsleistung anzupassen.


9. Ein elektronischer Schaltkreis wie in Patentsanspruch 2 erwähnt, zeichnet sich aus durchdie Wirkungsweise des variablen elektrischen Widerstands, der von den schaltkreisanregenden253,7 Nanome-ter langen Wellen erzeugt wird, die von der ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer erzeugtwerden, um die Höhe der negativen Hochspannungsleistung anzupassen.


10. Ein Luftreiniger wie in Patentanspruch 1 vorgetragen, wobei der besagte Luftreinigersich umstellen lässt sowohl auf herkömmliche Innenraumstromversorgung als auch auf Strom, dervon einem beliebigen Transportfahrzeug erzeugt wird.


11. Ein Luftreiniger wie in Patentanspruch 2 vorgetragen, wobei der besagte Luftreinigersich umstellen lässt sowohl auf herkömmliche Innenraumstromversorgung als auch auf Strom, dervon einem beliebigen Transportfahrzeug erzeugt wird.


12. Ein Luftreiniger wie in Patentanspruch 1 vorgetragen, wobei der besagte Luftreinigersowohl die Eignung als auch die Kompatibilität besitzt, gleichzeitig mit einer beliebigen Klimaanlageoder Belüftungsanlage zu funktionieren.


13. Ein Luftreiniger wie in Patentanspruch 2 vorgetragen, wobei der besagte Luftreinigersowohl die Eignung als auch die Kompatibilität besitzt, gleichzeitig mit einer beliebigen Klimaanlageoder Belüftungsanlage zu funktionieren.


14. Ein Luftreiniger wie in Patentanspruch 1 vorgetragen, ein dreidimensionales Gehäuse undEinlass- und Auslassstäbe, die auf der Vorderseite des besagten Gehäuses angebracht sind; undein Einlassgitterrahmen, der am vorderen Teil eines Gitterrahmens angebracht ist; und eine ultravioletteradioaktive Strahlenkammer, die sich innerhalb eines Dreiecks in mittiger Position eines Filtergitterrahmens befindet;und Kontaktplättchen sowohl am vorderen als auch am hinteren Teil der ultravioletten radioaktivenStrahlenkammer, die eine Verbindung zu einer externen Stromquelle über einen Klemmenkasten herstellen,während an der besagten ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer ein vorderer Gitterrahmenund ein hinterer Gitterrahmen in einem Halbkreis befestigt sind; und Kohlenstofffasern, die innerhalb einer verlängerten Vertiefung eines vorderen Gitterrahmensbefestigt sind; und ein vorderer Gitterrahmen, der weiterhin umfasst: eine Platine, elektronische Komponenten und eine externe Netzleitung. An einem Seitenteil eines vorderen Gitterrahmens befindet sich eine rechteckige Öffnung, inder die besagte externe Netzleitung befestigt ist. Ein Schalter ist mit dem mittleren Teil derbesagten externen Netzleitung verbunden. Im tatsächlichen Gebrauch ist dieser Luftreiniger gewöhnlich an einem Entlüftungseinlass/-auslass, innerhalbeiner externen Abdeckung oder außerhalb einer Klimaanlage montiert. Die angesaugte Innenlufttritt in den besagten Filtergitterrahmen durch den besagten Einlassgitterrahmen ein, passiertdas besagte mittige Dreieck im besagten Filtergitterrahmen und dabei werden ihr mittels vonder besagten ultravioletten radioaktiven Strahlkammer abgestrahlter ultravioletter radioaktiverStrahlung die Bakterien, Viren und Schimmelpilze entzogen. Danach tritt frische und saubereLuft aus dem besagten hinteren Gitterrahmen durch besagten Auslassgitterrahmen aus, um in diebesagte Klimaanlage über den besagten Einlass einzufließen, und tritt dann aus besagtem Auslassder besagten Klimaanlage aus.


15. Ein Luftreiniger wie in Patentanspruch 2 vorgetragen, ein dreidimensionales Gehäuse undEinlass- und Auslassstäbe, die auf der Vorderseite des besagten Gehäuses angebracht sind; undein Einlassgitterrahmen, der am vorderen Teil eines Gitterrahmens angebracht ist; und eine ultravioletteradioaktive Strahlenkammer, die sich innerhalb eines Dreiecks in mittiger Position eines Filtergitterrahmens befindet;und Kontaktplättchen sowohl am vorderen als auch am hinteren Teil der ultravioletten radioaktivenStrahlenkammer, die eine Verbindung zu einer externen Stromquelle über einen Klemmenkasten herstellen,während an der besagten ultravioletten radioaktiven Strahlenkammer ein vorderer Gitterrahmenund ein hinterer Gitterrahmen in einem Halbkreis befestigt sind; und Kohlenstofffasern, die innerhalb einer verlängerten Vertiefung eines vorderen Gitterrahmensbefestigt sind; und ein vorderer Gitterrahmen, der weiterhin umfasst: eine Platine, elektronische Komponenten und eine externe Netzleitung. An einem Seitenteil eines vorderen Gitterrahmens befindet sich eine rechteckige Öffnung, inder die besagte externe Netzleitung befestigt ist. Ein Schalter ist mit dem mittleren Teil derbesagten externen Netzleitung verbunden. Im tatsächlichen Gebrauch ist dieser Luftreiniger gewöhnlich an einem Entlüftungseinlass/-auslass, innerhalbeiner externen Abdeckung oder außerhalb einer Klimaanlage montiert. Die angesaugte Innenlufttritt in den besagten Filtergitterrahmen durch den besagten Einlassgitterrahmen ein, passiertdas besagte mittige Dreieck im besagten Filtergitterrahmen, wobei ihr mittels von der besagtenultravioletten radioaktiven Strahlkammer abgestrahlter ultravioletter radioaktiver Strahlungdie Bakterien, Viren und Schimmelpilze entzogen werden. Danach tritt frische und saubere Luftaus dem besagten hinteren Gitterrahmen durch besagten Auslassgitterrahmen aus, um in die besagteKlimaanlage über den besagten Einlass einzufliessen, und tritt dann aus besagtem Auslass derbesagten Klimaanlage aus.


16. Das elektronische Schaltkreissystem, mit dem bezweckt wird, bestimmte Merkmale der Luftumgebung zu verbessern, ist besonders dafür einsetzbar, dieMenge der Anionen zu erhöhen und die Luft in Innenräumen zu reinigen, und zeichnet sich durchfolgendes aus: Ein Anionen erzeugender Schaltkreis; und eine ultraviolette radioaktive Strahlenkammer, die 253,7 Nanometer lange Wellen erzeugt, umden Schaltkreis zu aktivieren.


17. Ein Luftreiniger wie in Patentanspruch 1 oder 2 vorgetragen, wobei der besagte Luftreinigereine Position innerhalb oder außerhalb einer Klimaanlage beliebiger Größe, außerhalb von Entfeuchternund elektrischen Ventilatoren beliebiger Größe, am Entlüftungseinlass/-auslass, innerhalb einerexternen Abdeckung oder außerhalb einer Klimaanlage einnehmen kann.


18. Ein Luftreiniger wie in Patentanspruch 1 oder 2 vorgetragen, wobei der besagte Luftreinigerbei negativer Hochspannungsleistung über Kohlenstofffasern entladen kann und Anionen erzeugt,die dann in die Luft ausgeworfen werden.


19. Ein Luftreiniger wie in Patentanspruch 1 oder 2 vorgetragen, wobei der besagte Luftreinigerin der Lage ist, ultraviolette radioaktive Strahlen auszustrahlen und in der Lage ist, mittels einernegativen Hochspannungsleistung über Kohlenstofffasern Elektrizität zu entladen, um Anionenzu erzeugen, wobei besagte Ausstrahlung und Entladung entweder getrennt oder gleichzeitig stattfindenkönnen.

Es folgen 8 Blatt Zeichnungen