Bauplatten für Decken zum Klimatisieren von Räumen
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Patentansprüche
1. Decke zum Klimatisieren von Wohn-, Büro- und Arbeitsräumen dadurch gekenn-zeichnet , daß an den Decken der Räumen Bauplatten aus LETON angebracht werden, welche mit Hohlräumen zur Luftführung und mit äußeren Vertiefungen (Nuten) zur Aufnahme von für die Kühl- bzw. Heizflüssigkeit verse-hen sind.
2. Decke zum Klimatisieren von Wohn-, Büro- und Arbeitsräumen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Ber der Hohlräume der Decke aus LE-TON-Bauplatten zur Abführung der aufgenommen Luftfeuchtigkeit des LETON-Baumaterials und der absorbierten Wärme aus dem Raum dient, aber auch für ei-ne umgekehrte Funktion, die Zuführung von Feuchtigkeit zur Erhöhung der relati-ven Raumfeuchtigkeit und die Zuführung von erwärmter Luft zur Erhöhung der Raumtemperatur durch Wärmeabstrahlung über die Decke, genutzt werden kann.
3. Decke zum Klimatisieren von Wohn-, Büro- und Arbeitsräumen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß zur Verstärkung der Kühl- oder Heizleistung der Klimadecke in den Vertiefungen (Nuten) der Deckenbauplatten aus LETON Rohr-systeme, vorzugsweise PE-Mehrschichtrohre, eingebracht werden durch die eine Kühl- oder Heizflüssigkeit geleitet wird.
4. Decke zum Klimatisieren von Wohn-, Büro- und Arbeitsräumen nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, daß zum Verputzen der eingelegten Rohrsysteme und der sichtbaren Fugen der LETON-Bauplatten Putz aus dem gleichen Material LE-TON verwendet wird.
5. Decke zum Klimatisieren von Wohn-, Büro- und Arbeitsräumen nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Zu- und Abführung der luft zu den Hohl-räumen der Decke über Wände aus LETON-Wandbauplatten mit Hohlräumen er-folgt.
6. Decke zum Klimatisieren von Wohn-, Büro- und Arbeitsräumen nach Anspruch 1, 2 und 5 dadurch gekennzeichnet, daß durch eine entsprechende Anordnung der LETON-Deckenbauplatten sowie das Verschließen einzelner Luftkanäle die in den Deckenbauplatten parallel liegenden Hohlräume der Luftkanäle für eine flächig pa-rallele oder mäanderförmige Anordnung der Luftkanäle gestaltet werden können.
7. Decke zum Klimatisieren von Wohn-, Büro- und Arbeitsräumen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Bauplatten nachträglich an verschiedene Dec-kenkonstruktionen angebracht werden können.