Methode zur Bestimmung der elastischen und viscoelastischen Eigenschaften der Haut
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Hautelastizitätswirtes für die Haut eines Individuums. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf Verfahren zur Messung der gesamten Elastizität der Haut und Bestimmung des durch elastische Eigenschaften bedingten Teils der gesamten Elastizität und des durch viskoelastischen Eigenschaften der Haut bedingten Teils der gesamten Elastizität, und Korrelation der Messergebnisse mit dem zeitlichen Alter einer Person und insbesondere auch Verfahren zur Messung der Verbesserungen in der Hautgesundheit einer Person durch Elastizitätsmessung, während und nach menschlichen klinischen Versuchen von topischen und/oder oralen Behandlungsrezepturen. Die in vivo Bestimmung der Hautelastizität ist erschwert durch morphologische Problemgrößen wie subdermales Fett- und Bindegewebe. Es bestehen außerdem analytischen Problemgrößen aufgrund der viskoelastischen Natur der Haut. Es sind einige Einrichtungen bekannt, die für die Analyse der physikalischen Eigenschaften der Haut brauchbar sind. Es wird z. B. ein Cutometer häufig zu diesem Zweck benutzt. Die viskoelastischen Eigenschaften der Haut können jedoch eine genaue Messung der Hautelastizität mittels einer Strommessung, wie beim Cutometer üblicherweise empfohlen, nicht ermöglichen. Die Cutometer Software ist eingerichtet, die gesamte Elastizität, die reine Elastizität und ein viskoelastisches Verhältnis basierend auf linearen Parametern der Kurve zu berechnen. Während der Analyse der Haut einer Person, wird ein Vakuum (ein negativer Druck) an der Haut nur für kurze Zeit (z. B. eine Sekunde) angewendet, um eine Dehnung der Haut zu erzielen. Das Vakuum wird dann abgeschaltet und die Haut fängt an, sich in einer anschließenden Zeitspanne, die als Relaxationszeit bekannt ist, von der Deformation zu erholen. Es wird eine Nach den gegenwärtigen Regeln wird die Gesamtelastizität dadurch berechnet, dass Ua durch Uf geteilt wird (Ua/Uf), wobei Ua eine lineare Vermessung von einem Niveau des in der Dehnungskurve auftretenden Deformationsmaximums bis zu einem Niveau der Erholung am Ende der Relaxations- oder Erholungskurve ist. Uf ist die maximale während der Untersuchung auftretende Hautdeformation. Die reine Elastizität wird berechnet, indem Ur durch Ue geteilt wird (Ur/Ue), wobei Ur die steilste Steigung auf der Erholungsseite ist, die durch die Cutometer- Einstellung bestimmt wird. In der gegenwärtigen Praxis werden für die Ur-Messung in der Zeit zwischen 1 und 1.1 Sekunden durch die Hersteller Cutometer empfohlen. Ue ist eine Vordeformation der Haut, die, wie im Allgemeinen geglaubt wird, mit der Hautelastizität korreliert. Nach dem Hook'schen Elastizitätsgesetzt, ist Ue zum angewendeten negativen Druck direkt proportional, was auf die Flexibilität der Haut hindeutet. Das viskoelastische Verhältnis wird dadurch berechnet, dass Uv durch Ue geteilt wird (Uv/Ue), wobei Uv gleich Uf minus Ue ist. Es gibt zweierlei Beschränkungen, wenn man sich auf die linearen Parameter als Zeichen für die Elastizität verlässt. Erstens gibt es eine ungenaue Beschreibung der elastischen Eigenschaften der Haut. Der zweite Nachteil besteht darin, dass die viskosen Eigenschaften der Haut auch falsch berechnet werden. Zur Beseitigung dieser Nachteile identifizieren die hierin beschriebenen Verfahren einen tatsächlichen Wendepunkt, statt sich auf einen eingestellten, durch die Software der Messvorrichtung bestimmten Wendepunkt zu verlassen, und verwenden für die Berechnung der Hauteigenschaften eine durch die Kurve definierte Fläche, statt einer linearen Vermessung der Kurve. Im Stand der Technik sind Messgeräte und Verfahren zur Bestimmung bestimmter mechanischer Eigenschaften einer Haut bekannt (etwa Aufgabe der Erfindung ist es ein Verfahren zu schaffen, mit dem in einfacher und verlässlicher Weise ein Hautelastizitätswert für die Haut bestimmt werden kann. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 genannten Merkmale gelöst, wobei zweckmäßige Weiterbildungen des Verfahrens durch die in den Unteransprüchen enthaltenen Merkmale gekennzeichnet sind. Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung der Hautelastizität mit den Schritten der Anwendung eines negativen Drucks um die Haut zu deformieren und nachfolgenden Freigabe des Drucks, um eine Deformations-/Relaxationskurve zu erhalten, wie sie durch Cutometer-Anzeigen erzeugt werden, anschließenden Identifizierung eines Wendepunktes auf der Relaxationskurve und einer der absoluten Erholung zugeordneten Fläche. Das Verfahren umfasst die Definierung einer Fläche, die der elastischen Erholung oberhalb des Wendepunktes und zeitlich später entlang der Relaxationskurve zugeordnet ist, und die Definierung einer Fläche, die der viskoelastischen Erholung unterhalb des Wendepunktes und zeitlich später entlang der Erholungskurve zugeordnet ist. Die Berechnung eines Elastizitätswertes der Haut oder des Anteils der Elastizität aufgrund der Viskoelastizität erfolgt durch Manipulation der innerhalb der Kurve definierten Flächen. Eine weitere Ausführungsform der Erfindung umfasst die Schritte des Vergleichens eines Elastizitätswertes mit einer Datenbank bekannter Elastizitätswerte im Vergleich zum Alter einer Person und der Bestimmung des Alters der Person. Eine andere Ausführungsform des Verfahrens umfasst die Schritte zur Bestimmung des Alters der Person durch einen Datenbankvergleich, der vor und dann nach Behandlung mit einem topisch oder oral verabreichten Mittel zur Verbesserung der Hautgesundheit durchgeführt wird. Ferner umfasst das Verfahren die der absoluten Erholung zugeordnete Fläche, als die Fläche, die auf der linken Seite durch eine vertikale Entsprechung der maximalen Hautdeformation begrenzt ist; die von oben durch eine horizontale Entsprechung der maximalen Hautdeformation begrenzt ist; und die von unten durch einen horizontalen Bezugspunkt zur Lage der Haut vor Deformation begrenzt ist. Hierbei zeigen Üblicherweise wurden, Einrichtungen wie ein Cutometer, für die Messung der Elastizität der Haut verwendet. Das Cutometer dient zur Kurvengenerierung und die hier besprochenen Ergebnisse wurden mit einem Cutometer gewonnen, mit der Modellnummer 575, hergestellt durch Courage und Khazaka Electronic GmbH und erhältlich bei ACADERM, Menlo Park, CA. Da die Messung jedoch während eines Zeitabschnitts erfasst wird, stellen die Steigungen der Dehnungs- oder Deformationskurve und der Erholungs- oder Relaxationskurve eine Defomationsrate und eine Relaxationsrate dar. Diese Deformationsraten der Deformation und Relaxationsraten hängen von der Harte des Materials ab. Das Silikon erreicht die maximale Deformation nicht verzögert. Ebenso erfolgt die vollständige Erholung des Materials nicht unverzögert. Für ein ideales Material gilt die unebene Steigung als eine Messgrenze der Testeinrichtung. Theoretisch soll die Kurve glatte Linien zeigen. Die Verwendung eines einfachen Dreiecks hilft, die Berechnungen zu vereinfachen und die Abschätzung der idealen Eigenschaften des Materials zu erleichtern, wie in Wenn die Steigungen der linearen Deformations- und Erholungskurven gegen die Federkonstanten für jedes der Silikonstandards variierender Härte aufgetragen wird, werden starke Korrelationen beobachtet. In Wenn die Steigerungen mit dem Maximum der Dehnung für jeden Gummistandard normalisiert werden, wird eine Funktion zwischen Federkonstante und dem Grad der elastischen Erhöhung erhalten. Intuitiv sollte sich ein hartes Material schneller zurückziehen und daher auch einen größeren Absolutwert der Steigung (steilere Steigung in negativer Richtung) aufweisen. Die Wendepunkte sind als ein Punkt auf einer Kurve definiert, an dem sich die Steigung ändert. Wie bereits erwähnt, basieren Cutometer mit linearer Vermessung auf einem festgelegten oder einem vordefinierten Zeitpunkt des Wendepunktes, egal ob der Wendepunkt tatsächlich zu diesem Zeitpunkt auftritt. In Im Idealfall werden sich Materialien, einschließlich der Haut, vollständig erholen oder komplett entspannen nach der Deformationsphase einer Cutometer-Analyse. Die ideale oder absolute Erholungsfläche R0 eines Silikonstandardmaterials ist in Menschliche Haut hat keine idealen elastischen Eigenschaften wie Silikon. Deshalb erreicht die Haut nur eine teilweise Erholung während der mit dem Cutometer gemessenen Zeit. Die erreichte Erholung der Haut ist zurückzuführen auf die elastische Erholung, repräsentiert durch Fläche RE in Die Identifizierung des tatsächlichen Wendepunktes ist der Schlüssel zur Fähigkeit der korrekten Trennung der elastischen und viskosen Komponenten der gesamten Elastizität. Für eine genaue Berechnung der Flächen R0, Rv und RE muss der tatsächliche Wendepunkt entlang der Erholungs-/Relaxationskurve bekannt sein. Der Wendepunkt von Unter Verwendung der hier beschriebenen Flächenberechnungen und Verfahren für die Identifizierung des Wendepunktes wurde eine Studie der Elastizität einer menschlichen Wangenhaut mit dem Cutometer durchgeführt. Die Studie umfasste 430 Probanden, sowohl männliche als auch weibliche, im Alter zwischen 20 und 70 Jahren. Die Probanden waren von kaukasischer, asiatischer oder spanischer Abstammung. Die gesamte Hautelastizität (Rv + RE)/R0 der Anteil der elastischen Erholung der Haut RE/R0 und der Anteil der viskosen Erholung der Haut Rv/R0 wurden aus den Cutometer-Kurven berechnet und dann in Abhängigkeit vom Alter des Teilnehmers aufgetragen. Wie in Mit herkömmlichen, linearen Parameter anstatt der hier beschriebene Flächenanalyse, würden die Ergebnisse der Studie der menschlichen Hautelastizität, denen von Ein Cutometer SEM575 (CK Electronic GmbH) mit einer Blendenöffnung von 2-Millimeter wurde in dieser Studie verwendet. Alle Messungen wurden im Labor unter kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit durchgeführt (20–22°C, 45–50% relative Luftfeuchtigkeit). Bei der Verwendung von Modus 1 wurden die Messungen bei einem negativen Druck von 400 mbar durchgeführt, wobei die Ansaug- und Freigabezeiten auf jeweils 2 Sekunden gesetzt waren. Alle Messungen wurden im Labor unter kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit durchgeführt (20–22°C, 45–50% relativer Luftfeuchtigkeit von 45–50%). In den Untersuchungen wurden zwei altershemmenden („anti-aging”) Cremes, Formeln Nr. 9295-04 und 9295-05, die jeweils eine spezielle Mischung von altershemmenden Wirkstoffen zur Steigerung der zellulären Energie, der DNA-Reparatur, der Antioxidationsmittel und der Kollagenerneuerung enthielten, verwendet. Die verwendeten altershemmenden Cremes beinhalten z. B. die Formeln, die in der am 11. Dezember 2006 eingereichten und hier in mittels Referenz beinhaltenten US-Patentanmeldung Nr. 11/636.889 und in der am 25. Januar 2007 eingereichten und hier in mittels Referenz beinhalteten US-Patentanmeldung Nr. 11/698.016 offen gelegt sind. Die Studie wurde in zwei Teilen durchgeführt. In erstem Teil, wurden Messungen an den linken und rechten Unterarmen von 69 gesunden weiblichen Freiwilligen im Alter von 18 bis 60 Jahre alt, durchgeführt, um die Abhängigkeit der viskoelastischen Eigenschaften der Haut vom Alter zu ermitteln. Der zweite Teil der Studie wurde bei einer einzelnen Gruppe von 30 weiblichen Freiwilligen durchgeführt, die im Alter zwischen 45 und 60 Jahren alt waren. Die Freiwilligen wurden aufgefordert, zwei altershemmende Produkte anzuwenden, eins an jedem ihrer Unterarme, zweimal täglich für 6 Wochen. Cutometer-Messungen wurden an der Basislinie (Tag null) und nach einer sechswöchigen Behandlung aufgenommen. Die Daten wurden mit Hilfe der neuen viskoelastischen Parameter analysiert, unter Einbeziehung der Bestimmung des wahren Wendepunktes, wie hier beschrieben ist. Bestimmte fehlerhafte Daten wurden von der Berechnung ausgeschlossen. Eine rückläufige Entwicklung wurde zwischen dem Alter und den viskoelastischen Parametern der Haut beobachtet. Die gesamte viskoelastische Erholung R/R0 nimmt linear mit Zunahme des Alters ab, wie in Lineare Funktionen des Alters im Vergleich zu den beiden rückläufigen viskoelastischen Parametern wurden dann erstellt, um das mechanische Verhalten der Haut vorauszusagen. Diese Funktionen dienten als Standardkurven um die Quantifizierung der Wirksamkeit von altershemmenden Produkten zu unterstützen. Dafür haben wir die Freiwilligen in Gruppen nach dem gewichteten Durchschnittsalter angeordnet, um eine relativ gleichmäßige Verteilung der Bevölkerung in jeder Altersgruppe zu bekommen, wie in Tabelle 1 gezeigt ist. Die Werte von R/R0 und von RE/R0 wurden in Abhängigkeit vom Alter aufgetragen, wie in Im zweiten Teil der Studie, wurden Messungen mit dem Cutometer von den 30 Freiwilligen aufgenommen, deren Unterarme mit zwei altershemmenden Cremes behandelt worden waren. Die Parameter R/R0 und RE/R0 wurden an der Basislinie (Tag null) und nach einer sechswöchigen Behandlung berechnet. Es wurden statistisch signifikante Verbesserungen in der gesamten viskoelastischen Erholung und der elastischen Erholung (p < 0,05) erreicht, um die Wirksamkeit der beiden altershemmenden Produkte, Formeln Nr. 9295-04 und 9295-05, zu bezeugen, wie es entsprechend in Durch Verwendung der Basislinienmessungen von unterschiedlichen Altersgruppen, können wir eine ”Standardaltersstandardkurve” erstellen, die die durchschnittliche Viskoelastizität (oder Elastizität) gegenüber dem Alter darstellt, wie in Mit den oben eingeführten Standard-Alterselasitizitätskurven können wir nun die viskoelastischen Parameter der Haut vor und nach der Behandlung vergleichen und die Veränderungen in den mechanischen Eigenschaften auf einer Zeitskala quantitativ bestimmen. Zum Beispiel geben die viskoelastischen Parameter R/R0 und RE/R0 die am Anfang der Studie ermitteln wurden, das wahre Alter des Freiwilligen wieder. Dieses Alter kann auf der in Es ist bemerkenswert, dass das Maß der viskosen Erholung der Haut sich nicht viel mit dem Alter änderte. Die gleichen Ergebnisse wurden in den vorhergehenden Studien der menschlichen Wangenhaut von mehr als 400 Freiwilligen erhalten (Qu, D., Masotti, C. und Seehra, G. Effect of Age, Gender, Ethnicity and Sun-Exposure an the Viscoelastic Properties of Skin. 2006 SCC Annual Meeting. New York, NY, USA). Es stimmt auch mit einer früher berichteten ex-vivo Studie überein, (Seehra, G. und Silver, F. Viscoelastic properties of acid- and alkaline-treated human dermis: a correlation between total surface charge and elastic modulus. Skin Res. Technol., 12 (2006) 192–198). Da die Fläche der viskosen Erholung (Fläche Rv in Die Verwendung der Begriffe „ein”, „eine”, „der”, „die” und „das” und ähnliche Bezugswörter sind im Rahmen der Beschreibung der Erfindung (insbesondere im Rahmen der folgenden Ansprüche) so auszulegen, dass sie den Singular und den Plural umfassen, es sei denn, dass hierin etwas anderes angegeben ist oder dass eindeutig durch Kontext widersprochen wird. Die Angabe von Wertebereichen hierin soll lediglich als Abkürzungsverfahren des individuellen Verweises auf jeden in den Bereich fallenden Wert dienen. Alle hierin beschriebenen Verfahren können in jeder geeigneten Reihenfolge durchgeführt werden, sofern hierin nicht anderes angegeben oder auf anderer Weise durch den Kontext deutlich widersprochen ist. Die Verwendung von irgendeinem und allen Beispielen oder hier vorgelegte Sprache (z. B. „wie” oder „zum Beispiel”) soll bloß die exemplarische Erfindung besser erläutern und stellt keine Beschränkung des Schutzbereiches der Erfindung dar, sofern nichts anderes behauptet wird. Keine Angabe in der Patentschrift soll so gedeutet werden, dass sie darauf hinweisen würde, dass ein nicht beanspruchtes Element wesentlich zum Ausführen der Erfindung ist. Bevorzugte Ausführungsformen dieser Erfindung sind hierin beschrieben, darunter die beste Ausführungsform, die den Erfindern zum Ausführen der Erfindung bekannt ist. Durch Durchlesen der vorangehenden Beschreibung werden selbstverständlich Änderungen dieser bevorzugten Ausführungsformen dem Fachmann ersichtlich werden. Die Erfinder erwarten, dass qualifizierte Nutzer derartige Änderungen als geeignet anwenden, und die Erfinder haben vor, dass die Erfindung anders geübt werden kann als hier speziell beschrieben worden ist. Dementsprechend beinhaltet diese Erfindung alle Modifikationen und Äquivalente der in den hieran anhängenden Ansprüchen vorgetragenen Gegenstände, soweit sie nach geltendem Recht zulässig sind. Außerdem wird jede beliebige Kombination der oben beschriebenen Elemente in allen möglichen Änderungen von der Erfindung umfasst, sofern nicht anders hierin oder anderweitig angegeben ist. Verfahren zur Bestimmung eines Hautelastizitätswertes für die Haut eines Individuums, das die folgenden Schritte umfasst: Anwendung eines negativen Drucks an eine Hautprobe einer Person und nachfolgende Freigabe des Drucks; Gewinnung einer Deformations- und einer Relaxationskurve von der Anwendung des negativen Drucks; Identifizierung eines Wendepunktes auf der Relaxationskurve; Identifizierung einer Fläche, die einer absoluten Erholung zugeordnet ist; Definierung einer Fläche, die der elastischen Erholung oberhalb des Wendepunktes und zeitlich später entlang der Relaxationskurve zugeordnet ist; Definierung einer Fläche, die der viskoelastischen Erholung unterhalb des Wendepunktes und zeitlich später entlang der Erholungskurve zugeordnet ist; und Berechnung eines Wertes, der einer elastischen Erholung oder einer viskoelastischen Erholung oder beiden zugeordnet ist. Verfahren zur Bestimmung eines Hautelastizitätswertes für die Haut eines Individuums, das die folgenden Schritte umfasst: Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Erholung durch Division der der elastischen Erholung zugeordneten Fläche durch die der absoluten Erholung zugeordneten Fläche ermittelt wird. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die viskoelastische Erholung durch Division der der viskoelastischen Erholung zugeordneten Fläche durch die der absoluten Erholung zugeordneten Fläche ermittelt wird. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin die Schritte des Vergleichens eines Elastizitätswertes mit einer Datenbank bekannter mit dem Alter einer Person verglichener Elastizitätswerte und der Bestimmung des Alters der Person umfasst. Verfahren gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schritte zur Bestimmung des Alters der Person durch einen Datenbankvergleich, vor und dann nach Behandlung mit einem topisch oder oral verabreichten Mittel zur Verbesserung der Hautgesundheit durchgeführt werden. Verfahren gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die der absoluten Erholung zugeordnete Fläche, als die Fläche definiert ist, die auf der linken Seite durch eine vertikale Entsprechung einer maximalen Hautdeformation begrenzt ist; die von oben durch eine horizontale Entsprechung der maximalen Hautdeformation begrenzt ist; und die von unten durch einen horizontalen Bezugspunkt zur Lage der Haut vor der Deformation begrenzt ist. Verfahren gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die der absoluten Erholung zugeordnete Fläche, sowohl die der elastischen Erholung zugeordnete Fläche als auch die der viskoelastischen Erholung zugeordnete Fläche umfasst.Nachfolgend wird die Erfindung anhand der Figuren beschrieben
Beispiel 1
Beispiel 2
Durchschnittsalter, Jahre 21 26 32 39 50 56 Zahl 18 16 17 18 19 12
Anwendung eines negativen Drucks an eine Hautprobe einer Person und nachfolgende Freigabe des Drucks;
Gewinnung einer Deformations- und einer Relaxationskurve von der Anwendung des negativen Drucks;
Identifizierung eines Wendepunktes auf der Relaxationskurve;
Identifizierung einer Fläche, die einer absoluten Erholung zugeordnet ist;
Definierung einer Fläche, die der elastischen Erholung oberhalb des Wendepunktes und zeitlich später entlang der Relaxationskurve zugeordnet ist;
Definierung einer Fläche, die der viskoelastischen Erholung unterhalb des Wendepunktes und zeitlich später entlang der Erholungskurve zugeordnet ist; und
Berechnung eines Wertes, der einer elastischen Erholung oder einer viskoelastischen Erholung oder beiden zugeordnet ist.