Zugangssystem und -verfahren für Fahrzeugtüren
Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen angetriebene Türen an einem Fahrzeug und betrifft insbesondere das automatische Öffnen einer Fahrzeugtür auf Grundlage eines Benutzereingabebefehls . Kraftfahrzeuge sind typischerweise mit Fahrzeugseitentüren ausgestattet, die einen Zugang zu der Fahrgastzelle ermöglichen. Die Fahrzeugseitentüren sind typischerweise mit einem äußeren Türgriff konfiguriert, der betätigt werden muss, um einen Verriegelungsmechanismus an der Tür zu entriegeln und die Tür durch Ziehen unter Krafteinwirkung zum Schwenken der Tür um eine Scharnierbaugruppe zu öffnen. Einige Fahrzeugseitentüren können einen angetriebenen Aktor, wie etwa einen Motor, zum Öffnen und Schließen der Tür beinhalten. Der Motor kann mit einem Eingabeschalter oder einer Fernsteuervorrichtung, wie etwa einem Funkschlüssel, angeschaltet werden. Es kann wünschenswert sein, ein verbessertes Öffnen einer angetriebenen Tür des Fahrzeugs, insbesondere für Seitentüren, die einen Zugang zu den Fahrer- und Beifahrersitzen ermöglichen, bereitzustellen. Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Türzugangssystem für ein Fahrzeug bereitgestellt. Das Türzugangssystem beinhaltet eine Tür, einen Aktor und eine Umgebungsbeleuchtung, die ein Umgebungslicht erzeugt. Das Türzugangssystem beinhaltet einen Lichtsensor, der dazu konfiguriert ist, reflektiertes Licht von dem Umgebungslicht zu erfassen. Das Türzugangssystem beinhaltet ferner eine Steuerung, die ein durch den Lichtsensor erzeugtes Lichtsignal verarbeitet und eine Anschaltung des Aktors zum Öffnen der Tür als Reaktion auf ein Erfassen eines Benutzers, der in das Umgebungslicht eintritt, mit einem Eingabefehl zum Öffnen der Tür steuert. Ausführungsformen des ersten Aspekts der Erfindung können ein beliebiges oder eine Kombination der folgenden Merkmale beinhalten:
Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Zugangssystem für Fahrzeugtüren bereitgestellt, das eine Tür, einen Aktor und eine Umgebungsbeleuchtung, die ein Umgebungslicht erzeugt, beinhaltet. Das Zugangssystem für Fahrzeugtüren beinhaltet zudem einen Lichtsensor, der dazu konfiguriert ist, ein reflektiertes Licht von dem Umgebungslicht zu erfassen. Das Zugangssystem für Fahrzeugtüren beinhaltet ferner eine Steuerung, die ein durch den Lichtsensor erzeugtes Lichtsignal verarbeitet und eine Anschaltung des Aktors zum Öffnen der Tür als Reaktion auf das Erfassen des reflektieren Lichts von einem Benutzer, der in das Umgebungslicht eintritt, mit einem Türöffnungsbefehl steuert. Ausführungsformen des zweiten Aspekts der Erfindung können ein beliebiges oder eine Kombination der folgenden Merkmale beinhalten:
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Öffnen einer angetriebenen Tür an einem Fahrzeug bereitgestellt. Das Verfahren beinhaltet die Schritte des Anschaltens einer Umgebungsbeleuchtung an dem Fahrzeug zum Erzeugen eines Umgebungslichts, des Erfassens des Lichts, das von dem Umgebungslicht durch einen Benutzer reflektiert wird, und des Erkennens einer Türöffnungseingabe durch den Benutzer auf Grundlage des erfassten reflektierten Lichts. Das Verfahren beinhaltet ferner den Schritt des Anschaltens eines Aktors zum Öffnen der Tür als Reaktion auf das Erkennen der Türöffnungseingabe. Ausführungsformen des dritten Aspekts der Erfindung können ein beliebiges oder eine Kombination aus den folgenden Merkmalen beinhalten:
Diese und andere Aspekte, Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden dem Fachmann bei der Lektüre der folgenden Beschreibung, Patentansprüche und beigefügten Zeichnungen verständlich und ersichtlich. In den Zeichnungen gilt:
Nun unter Bezugnahme auf Das Fahrzeug 10 kann einen oder mehrere Sitzbelegungssensoren 62 zum Erkennen der Belegung der jeweiligen Sitze als belegte oder nicht belegte Sitze beinhalten. Die Sitzbelegungssensoren 62 können als Gewichtssensoren, kapazitive Sensoren oder andere Sensoren konfiguriert sein. Zusätzlich kann das Fahrzeug 10 eine Steuerung 70, wie etwa ein Karosseriesteuermodul, zum Empfangen verschiedener Eingaben, zum Verarbeiten der Eingaben mit einer oder mehreren Routinen und zum Erzeugen von Steuerausgaben beinhalten. Ein Tag-/Nacht-Sensor 64 kann an dem Fahrzeug 10 installiert sein, um Umgebungsbeleuchtungszustände, wie etwa Nacht- oder Tagbeleuchtungszustände zu erfassen. Das Fahrzeug 10 weist der Darstellung nach eine erste und eine zweite äußere Seitenspiegelbaugruppe 14 auf, die sich auf einer gegenüberliegenden linken und rechten Seite des Fahrzeugs auf den Außenseiten der jeweiligen vorderen Seitentüren 12 befindet. Jede Seitenrückspiegelbaugruppe 14 beinhaltet im Allgemeinen einen Spiegel auf der nach hinten gewandten Seite, um es dem sitzenden Fahrer zu ermöglichen, nach hinten gerichtete Seitenansichten des Fahrzeugs 10 zu sehen. Das Fahrzeug 10 weist ein Zugangssystem 30 für Fahrzeugtüren auf, das eine Umgebungsbeleuchtung beinhaltet, die sich der Darstellung nach im Allgemeinen innerhalb des Seitenspiegelgehäuses 14 befindet, um ein Umgebungslichts 50 zu erzeugen, das in einer Ausführungsform als ein kegelförmiger Lichtstrahl gezeigt ist, der nach unten im Allgemeinen in Richtung des Bodens gerichtet ist. Die Umgebungsbeleuchtung 60 erzeugt das Umgebungslicht 50 als eine Ausgabelichtausleuchtung, die in einem Bereich, in dem ein Insasse typischerweise auf dem Boden steht, wenn er, wie in Das Zugangssystem 30 für Fahrzeugtüren verwendet einen Lichtsensor zum Erfassen von Licht, das durch einen Benutzer reflektiert wird, der im Allgemeinen in unmittelbarer Nähe zu dem Sensor, wie etwa innerhalb einer Entfernung von 25 cm und insbesondere innerhalb einer Entfernung von 10 cm, in das Umgebungslicht 50 eintritt. Eine Steuerung verarbeitet ein durch den Lichtsensor erzeugtes Lichtsignal und bestimmt auf Grundlage des erfassten Lichtsignals, wann der Benutzer, der in das Umgebungslicht 50 eintritt, einen Türöffnungsbefehl eingibt. Der Türöffnungsbefehl kann durch einen Benutzer eingegeben werden, der eine Hand innerhalb einer Entfernung, wie etwa 25 cm von dem Sensor, in das Umgebungslicht 50 streckt. Die Steuerung steuert ferner eine Anschaltung des Aktors (z. B. des Motors 20), um die Tür 12 als Reaktion auf das Erfassen des Eintretens des Benutzers in den Lichtstrahl 50 mit einem vorhergesehenen Türöffnungsbefehl zu öffnen. Der Benutzer 16 kann eine tragbare elektronische Vorrichtung, wie etwa einen Funkschlüssel 18, in seinem oder ihrem Besitz aufweisen, der ein Signal erzeugt, das durch die Steuerung verarbeitet werden kann, um eine Entfernung des Benutzers im Besitz des Funkschlüssels 18 von der Umgebungsbeleuchtung 60 und dem Lichtsensor zu bestimmen. Wenn ein Benutzer 16 mit einem Funkschlüssel 18 sich dem Fahrzeug innerhalb einer vorbestimmten Entfernung von der Umgebungsbeleuchtung 60, wie etwa drei Metern oder insbesondere innerhalb einer Entfernung von beispielsweise einem Meter, nähert, wird die Umgebungsbeleuchtung 60 angeschaltet, um das Umgebungslicht 50 auszugeben. Wenn die Umgebungsbeleuchtung 60 angeschaltet ist, kann ein Benutzer ein Körperteil, wie etwa eine Hand, in das Umgebungslicht 50 der Umgebungsbeleuchtung 60 strecken, um einen Türöffnungsbefehl einzugeben, der den Aktor anschaltet, um die entsprechende Tür ohne eine weitere erforderliche Handlung des Benutzers zu öffnen. Es versteht sich, dass gemäß anderen Ausführungsformen andere tragbare elektronische Vorrichtungen, wie etwa Smartphones, Uhren, Funkgeräte und andere Vorrichtungen, verwendet werden können, um die Entfernung oder den Standort eines Benutzers im Besitz der elektronischen Vorrichtung zu bestimmen. Das Zugangssystem 30 für Fahrzeugtüren ist ferner so veranschaulicht, dass es im Allgemeinen die Umgebungsbeleuchtung, den Lichtsensor und eine Steuerung aufweist, die sich im Allgemeinen innerhalb der Rückspiegelbaugruppe 14 in Der Lichtsensor 46 kann einen Phototransistor zum Erkennen einer Lichtintensität beinhalten. Der Lichtsensor 46 befindet sich innerhalb einer eingelassenen Röhre 42, die von dem Strahl 50 des von den LEDs 36 der Umgebungsbeleuchtung 60 ausgegebenen Lichts versetzt ist und in eine Richtung in Richtung der Unterseite derselben geneigt ist. Eine Linse 48 ist vor dem Lichtsensor 46 angeordnet, um reflektiertes Licht von dem Umgebungslicht 50 auf den Sensor 46 zu übertragen. Gleichermaßen befindet sich eine Linse 38 an der Ausgabeseite der Lichtquelle 36, um einen fokussierten Lichtstrahl als das Umgebungslicht 50 zu erzeugen. Wenn die Umgebungsbeleuchtung 60 angeschaltet ist, wird das Umgebungslicht 50 durch die LEDs 36 erzeugt. Wenn sich ein Benutzer innerhalb einer vorbestimmten Entfernung von der Umgebungsbeleuchtung 60 befindet und ein Objekt, wie etwa eine Hand, innerhalb des Umgebungslichts 50 in großer Nähe dazu platziert, wird das Licht von der Hand reflektiert und in die eingelassene Röhre 42 umgelenkt und das reflektierte Licht wird durch den Lichtsensor 46 erfasst. Der Lichtsensor 46 erzeugt ein erfasstes Lichtsignal, das verarbeitet wird, um zu bestimmen, ob das Objekt, wie etwa die Hand, ein Türöffnungssignal eingibt. Unter Bezugnahme auf Der Lichtsensor 46 ist in großer Nähe zu der Umgebungsbeleuchtung 60 positioniert, um Licht zu erkennen, das von dem Umgebungslicht 50 reflektiert wurde, das durch die Umgebungsbeleuchtung 60 ausgegeben und durch ein Objekt reflektiert wurde. Der Lichtsensor 46 beinhaltet einen Phototransistor gemäß einer Ausführungsform, der während eines Türöffnungsbefehl durch Benutzereingabe einen Lichtsignalpegel, wie etwa in Die Steuerroutine 100 zum Erfassen eines Türöffnungsbefehls und Betätigen der Tür in die geöffnete Position gemäß einer Ausführungsform ist in Dementsprechend erkennt das Zugangssystem 30 für Fahrzeugtüren vorteilhafterweise einen Türöffnungsbefehl durch Benutzereingabe unter Verwendung der Umgebungsbeleuchtung 60 des Fahrzeugs 10 und befiehlt die der Umgebungsbeleuchtung zugeordnete Tür in die geöffneten Position. Dies ermöglicht es, dass ein Benutzer eine Fahrzeugtür öffnet, ohne dass er den Türgriff betätigen oder zu einer Funkschlüsseleingabe greifen muss. Das Zugangssystem 30 für Fahrzeugtüren setzt vorteilhafterweise eine Umgebungsbeleuchtung an dem Fahrzeug ein, um die vom Benutzer befohlene Eingabe zu erfassen. Es versteht sich, dass sich das Zugangssystem 30 für Fahrzeugtüren und die Umgebungsbeleuchtung gemäß anderen Ausführungsformen an einer anderen Stelle an dem Fahrzeug befinden können, wie etwa in dem Türgriff. Es versteht sich, dass Variationen und Modifikationen an der vorstehenden Struktur vorgenommen werden können, ohne von den Konzepten der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und es versteht sich ferner, dass derartige Konzepte durch die folgenden Patentansprüche abgedeckt sein sollen, sofern diese Patentansprüche durch ihren Wortlaut nicht ausdrücklich etwas anderes festlegen. Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Türzugangssystem für ein Fahrzeug bereitgestellt, das Folgendes aufweist: eine Tür; einen Aktor; eine Umgebungsbeleuchtung, die ein Umgebungslicht erzeugt; einen Lichtsensor, der dazu konfiguriert ist, reflektiertes Licht von dem Umgebungslicht zu erfassen; und eine Steuerung, die ein durch den Lichtsensor erzeugtes Lichtsignal verarbeitet und die Anschaltung des Aktors zum Öffnen der Tür als Reaktion auf das Erfassen eines Benutzers, der in das Umgebungslicht eintritt, mit einem Eingabefehl zum Öffnen der Tür steuert. Gemäß einer Ausführungsform erkennt die Steuerung die Entfernung des Benutzers von der Umgebungsbeleuchtung und schaltet den Aktor ferner auf Grundlage dessen an, dass die Entfernung geringer als ein vorbestimmter Wert ist. Gemäß einer Ausführungsform ist die vorstehende Erfindung ferner gekennzeichnet durch eine tragbare elektronische Vorrichtung, wobei die Steuerung die Entfernung auf Grundlage der elektronischen Vorrichtung bestimmt. Gemäß einer Ausführungsform umfasst die elektronische Vorrichtung einen Funkschlüssel. Gemäß einer Ausführungsform befinden sich die Umgebungsbeleuchtung und der Lichtsensor an einer Seitenspiegelbaugruppe. Gemäß einer Ausführungsform sind die Umgebungsbeleuchtung und der Lichtsensor an einer Leiterplatte montiert, die sich innerhalb der Seitenspiegelbaugruppe befindet. Gemäß einer Ausführungsform befindet sich der Lichtsensor innerhalb einer eingelassenen Röhre außerhalb des Umgebungslichts, um Licht zu erkennen, das von einem Benutzer reflektiert wird. Gemäß einer Ausführungsform ist die eingelassene Röhre von der Umgebungsbeleuchtung versetzt und in eine Richtung unterhalb der Umgebungsbeleuchtung geneigt; Gemäß einer Ausführungsform umfasst der Aktor einen Motor. Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Tür eine Schwenktür, die um eine Scharnierbaugruppe schwenkt. Gemäß der vorliegenden Erfindung ist ein Zugangssystem für Fahrzeugtüren bereitgestellt, das Folgendes aufweist: eine Tür; einen Aktor; eine Umgebungsbeleuchtung, die ein Umgebungslicht erzeugt; einen Lichtsensor, der dazu konfiguriert ist, reflektiertes Licht von dem Umgebungslicht zu erfassen; und eine Steuerung, die ein durch den Lichtsensor erzeugtes Lichtsignal verarbeitet und die Anschaltung des Aktors zum Öffnen der Tür als Reaktion auf das Erfassen des reflektierten Lichts von einem Benutzer, der in das Umgebungslicht eintritt, mit einem Türöffnungsbefehl steuert. Gemäß einer Ausführungsform befinden sich die Umgebungsbeleuchtung und der Lichtsensor an einer Seitenspiegelbaugruppe. Gemäß einer Ausführungsform befindet sich der Lichtsensor innerhalb einer Röhre außerhalb des Lichtstrahls, um das reflektierte Licht, das von einem Benutzer reflektiert wird, zu erkennen. Gemäß einer Ausführungsform ist die Röhre von der Umgebungsbeleuchtung versetzt und in eine Richtung unterhalb der Umgebungsbeleuchtung geneigt. Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Tür eine Schwenktür, die um eine Scharnierbaugruppe schwenkt, und der Aktor umfasst einen Motor. Gemäß der vorliegenden Erfindung beinhaltet ein Verfahren zum Öffnen einer angetriebenen Tür an einem Fahrzeug das Anschalten einer Umgebungsbeleuchtung an dem Fahrzeug, um ein Umgebungslicht zu erzeugen; das Erfassen von Licht, das von dem Umgebungslicht durch einen Benutzer reflektiert wird; das Erfassen einer Türöffnungseingabe durch den Benutzer auf Grundlage des erfassten reflektierten Lichts; und das Anschalten eines Aktors, um die Tür als Reaktion auf das Erfassen der Türöffnungseingabe zu öffnen. Gemäß einer Ausführungsform ist die vorstehende Erfindung ferner gekennzeichnet durch das Erkennen der Entfernung des Benutzers von der Umgebungsbeleuchtung und das Anschalten des Aktors ferner auf Grundlage dessen, dass die Entfernung geringer als ein vorbestimmter Wert ist. Gemäß einer Ausführungsform, ist die vorstehende Erfindung ferner gekennzeichnet durch das Erkennen des Standorts einer tragbaren elektronischen Vorrichtung und das Bestimmen der Entfernung auf Grundlage des Standorts der elektronischen Vorrichtung. Gemäß einer Ausführungsform umfasst die elektronische Vorrichtung einen Funkschlüssel. Gemäß einer Ausführungsform umfasst der Schritt des Erkennens einer Türöffnungseingabe ein Erfassen eines schnellen Anstiegs des Signals, gefolgt von einem im Wesentlichen beständigen Signal, gefolgt von einem schnellen Abfall des Signals. Diese Offenbarung stellt ein Zugangssystem und -verfahren für Fahrzeugtüren bereit. Es ist ein Türzugangssystem für ein Fahrzeug bereitgestellt. Das Türzugangssystem für ein Fahrzeug beinhaltet eine Tür, einen Aktor, eine Umgebungsbeleuchtung, die einen Lichtstrahl erzeugt, einen Lichtsensor, der dazu konfiguriert ist, reflektiertes Licht von dem Lichtstrahl zu erfassen, und eine Steuerung, die ein durch den Lichtsensor erzeugtes Lichtsignal verarbeitet und die Anschaltung des Aktors zum Öffnen der Tür als Reaktion auf das Erfassen eines Benutzers steuert, der in den Lichtstrahl eintritt. Zugangssystem für Fahrzeugtüren, umfassend:
Türzugangssystem nach Türzugangssystem nach Türzugangssystem nach Türzugangssystem nach einem der Türzugangssystem nach Türzugangssystem nach Türzugangssystem nach Türzugangssystem nach Türzugangssystem nach Verfahren zum Öffnen einer angetriebenen Tür an einem Fahrzeug, umfassend:
Verfahren nach Verfahren nach Verfahren nach Verfahren nach einem der GEBIET DER ERFINDUNG
ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
Figurenliste
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
eine Tür;
einen Aktor;
eine Umgebungsbeleuchtung, die ein Umgebungslicht erzeugt;
einen Lichtsensor, der dazu konfiguriert ist, reflektiertes Licht von dem Umgebungslicht zu erfassen; und
eine Steuerung, die ein durch den Lichtsensor erzeugtes Lichtsignal verarbeitet und die Anschaltung des Aktors zum Öffnen der Tür als Reaktion auf das Erfassen eines Benutzers, der in das Umgebungslicht eintritt, mit einem Eingabefehl zum Öffnen der Tür steuert.
Anschalten einer Umgebungsbeleuchtung an dem Fahrzeug, um ein Umgebungslicht zu erzeugen;
Erfassen von Licht, das von dem Umgebungslicht durch einen Benutzer reflektiert wird;
Erkennen einer Türöffnungseingabe durch den Benutzer auf Grundlage des erfassten reflektierten Lichts; und
Anschalten eines Aktors, um die Tür als Reaktion auf das Erkennen der Türöffnungseingabe zu öffnen.



