System, Verfahren und Vorrichtung zum Ermitteln der Qualität einer Nachbehandlungsflüssigkeit

30-08-2012 дата публикации
Номер:
DE112010003873T5
Принадлежит: CUMMINS INC, CUMMINS INC.
Контакты:
Номер заявки: 00-10-11203873
Дата заявки: 30-09-2010

Querverweis auf verwandte Anmeldungen

[1]

Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität der am 30. September 2010 eingereichten US-Patentanmeldung Nr. 12/894965, die ihrerseits die Wirkung der am 30. September 2009 eingereichten, vorläufigen US-Patentanmeldung Nr. 61/247270 beansprucht, auf die beide vollumfänglich Bezug genommen wird.

Hintergrund

[2]

Das technische Gebiet betrifft allgemein ein Überwachen einer Fluidqualität für Nachbehandlungssysteme und betrifft insbesondere, jedoch nicht ausschließlich, Nachbehandlungssysteme für Verbrennungsmotoren, die Dieselkraftstoff verbrennen. Derzeit verfügbare Verbrennungsmotoren erfordern in vielen Fällen Nachbehandlungssysteme, um strenge Abgasvorschriften zu erfüllen. Manche Nachbehandlungssysteme benötigen zum Betrieb spezielle Fluide. Diese Fluide können ein manuelles Einfüllen erfordern und können aufgrund ihrer Kosten umgangen werden oder einer Manipulation unterliegen und/oder von variierender Qualität sein. Ein Beispiel für ein solches Fluid ist eine als ”Dieselabgasfluid” bezeichnete Mischung aus Wasser und Harnstoff, die in Nachbehandlungssystemen mit selektiver katalytischer Reduktion (SCR) verwendet wird. Wenn das Fluid nicht vorhanden ist oder eine verminderte Qualität hat, muss sich das System unter Umständen darauf einstellen, um Abgasanforderungen zu erfüllen, und die Fluidqualität muss unter Umständen im Hinblick auf eine Wartung oder behördliche Vorschriften rückgemeldet werden. Eine unmittelbare Messung und Kontrolle einer Fluidqualität ist für die meisten Fluide nicht verfügbar. Es sind deshalb auf diesem Gebiet zusätzliche technische Weiterentwicklungen wünschenswert.

Zusammenfassung

[3]

Eine Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung enthält eine spezielle Vorrichtung zum Ermitteln der Qualität eines Nachbehandlungsfluids. Andere Ausführungsformen enthalten spezielle Vorrichtungen, Systeme und Verfahren zum Ermitteln einer Nachbehandlungsfluidqualität. Weitere Ausführungsformen, Erfindungen, Ausgestaltungen, Ziele, Merkmale, Vorteile, Aspekte und Wirkungen der vorliegenden Anmeldung sind in der vorliegenden Beschreibung und den Figuren angegeben oder werden aus ihnen ersichtlich.

Kurzbeschreibung der Figuren

[4]

Die vorliegende Beschreibung nimmt Bezug auf die beigefügten Figuren, in denen gleiche Bezugsziffern durch die verschiedenen Ansichten gleiche Teile bezeichnen und in denen:

[5]

1 eine schematische Darstellung eines Systems zum Ermitteln einer Nachbehandlungsfluidqualität ist.

[6]

2 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zum Ermitteln einer Nachbehandlungsfluidqualität ist.

Detaillierte Beschreibung

[7]

Zum besseren Verständnis der Grundlagen der Erfindung wird nun Bezug genommen auf die in den Figuren dargestellten Ausführungsformen und es werden zu deren Beschreibung spezielle Begriffe verwendet. Es versteht sich dennoch, dass der Umfang der Erfindung dadurch nicht eingeschränkt werden soll, sondern dass jegliche Änderungen und weiteren Modifikationen der dargestellten Vorrichtung und jegliche weiteren Anwendungen der hierin dargestellten Grundlagen der Erfindung denkbar sind, die einem Fachmann auf dem die Erfindung betreffenden Gebiet normalerweise einfallen würden.

[8]

1 ist eine schematische Darstellung eines Systems 100 zum Ermitteln einer Nachbehandlungsfluidqualität. Das System 100 enthält einen Verbrennungsmotor 102, der einen Abgasstrom 116 erzeugt, wobei der Abgasstrom 116 eine Menge an NOx-enthält. Das System 100 umfasst einen NOx-Umwandlungskatalysator 104, der zumindest einen Teil der Menge an NOx verringert, eine Reagenzquelle 108, die eine Menge eines NOx-Reduktionsmittels 112 speichert, und einen Reagenzinjektor 106, der das NOx-Reduktionsmittel 112 aus der Reagenzquelle 108 erhält und das NOx-Reduktionsmittel 112 an einer Stelle stromaufwärts des NOx-Umwandlungskatalysators 104 dem Abgasstrom 116 zugibt. Das System 100 enthält ferner wenigstens einen NOx-Sensor 110, der an einer Stelle stromabwärts des NOx-Umwandlungskatalysators 104 betriebsfähig in den Abgasstrom 116 eingekoppelt ist.

[9]

Das System 100 umfasst ferner ein Steuergerät 114, das bestimmte Operationen zum Ermitteln einer Nachbehandlungsfluidqualität ausführt, wobei das NOx-Reduktionsmittel 112 das Nachbehandlungsfluid ist. Das NOx-Reduktionsmittel 112 kann Ammoniak, Harnstoff, Harnstoff mit Wasser, ein Dieselabgasfluid, Wasserstoff, Kraftstoff, reformierter Kraftstoff oder jeglicher anderer, auf dem Fachgebiet als Reduktionsmittel angesehener Stoff sein. In einer Ausführungsform ist das NOx-Reduktionsmittel 112 eine Mischung aus Harnstoff und Wasser, die eine Mischung mit einer vorgegebenen Harnstoffkonzentration sein soll. Das Steuergerät 114 enthält Module, die dazu aufgebaut sind, Operationen zum Ermitteln der Nachbehandlungsfluidqualität funktionell auszuführen. In bestimmten Ausführungsformen enthält das Steuergerät 114 ein NOx-Umwandlungswirkungsgrad-(η)-Modul 202, ein NOx-Reduktionsmittelstatusmodul 204 und ein NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206. Genauere Beschreibungen der Operationen des Steuergeräts 114 sind für beispielhafte Ausführungsformen in dem sich auf 2 beziehenden Abschnitt enthalten. In bestimmten Ausführungsformen bildet das Steuergerät 114 einen Teil eines Verarbeitungssubsystems mit einer oder mehreren Rechenvorrichtungen, die Speicher-, Verarbeitungs- und Kommunikationshardware aufweisen. Das Steuergerät 114 kann eine einzelne Vorrichtung oder eine Reihe verteilter Vorrichtungen sein und die Funktionen des Steuergeräts 114 können durch Hardware oder Software ausgeführt werden.

[10]

2 ist eine schematische Darstellung einer Vorrichtung 200 zum Ermitteln einer Nachbehandlungsfluidqualität. Die Vorrichtung 200 enthält ein Steuergerät 114 mit einem NOx-Umwandlungsmodul 202, einem NOx-Reduktionsmittelstatusmodul 204 und einem NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206, die dazu aufgebaut sind, die Operationen des Steuergeräts 114 funktionell auszuführen. Die vorliegende Beschreibung einschließlich der Module stellt die bauliche Unabhängigkeit der Aspekte des Steuergeräts 114 heraus und illustriert eine Gruppierung von Operationen und Verantwortlichkeiten des Steuergeräts 114. Andere Gruppierungen, die einen ähnlichen Gesamtbetrieb ausführen, werden als im Schutzbereich der vorliegenden Anmeldung liegend verstanden. Module können als Hardware und/oder Software auf einem computerlesbaren Medium implementiert sein, und Module können über unterschiedliche Hardware- oder Softwarekomponenten hinweg verteilt sein. Das NOx-Umwandlungswirkungsgrad-(η)-Modul 202 ermittelt einen NOx-Umwandlungs-η-wert 208 für den NOx-Umwandlungskatalysator 104. Der NOx-Umwandlungs-η-wert 208 kann durch jegliches Fachleuten bekanntes Verfahren ermittelt werden. Nicht einschränkende Beispiele beinhalten ein Messen oder Modellieren einer NOx-Menge im Abgasstrom 116 stromaufwärts des NOx-Umwandlungskatalysators 104 und ein Messen der NOx-Menge in dem Abgasstrom 116 stromabwärts des NOx-Umwandlungskatalysators 104, beispielsweise mittels eines NOx-Sensors 110. Das NOx-Umwandlungswirkungsgrad-(η)-Modul 202 kann den NOx-Umwandlungs-η-wert 208 in Gestalt einer Daten- oder Netzwerkverbindung erhalten und/oder kann den NOx-Umwandlungs-η-wert 208 als einen auf einem computerlesbaren Medium gespeicherten Wert auslesen.

[11]

Das NOx-Reduktionsmittelstatusmodul 204 ermittelt einen NOx-Reduktionsmittelstand 210 und/oder einen NOx-Reduktionsmittelfüllungsindikator 212 und liefert eine NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgangsanzeige 214. Das NOx-Reduktionsmittelstatusmodul 204 kann den NOx-Reduktionsmittelstand 210 und/oder einen NOx-Reduktionsmittelfüllungsindikator 212 aus einem Sensorniveau, aus einem Füllungsanzeigewert, der als eine Daten- oder Netzwerkverbindung vorliegt, durch Auslesen eines auf einem computerlesbaren Medium gespeicherten Parameters ermitteln und/oder durch Feststellen, dass ein Wartungsvorgang eines Befüllens der Reagenzquelle 108 stattgefunden hat. Zum Beispiel kann, nachdem ein Befüllen der Reagenzquelle 108 stattgefunden hat, ein Wartungsparameter durch ein computergesteuertes Werkzeug oder eine Hebelbetätigung eingestellt werden. In anderen Beispielen kann ein NOx-Reduktionsmittelstand 210 über die Zeit verfolgt werden und eine Erhöhungsmenge größer als eine Nominalmenge kann von dem NOx-Reduktionsmittelstatusmodul 204 als eine NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgangsanzeige 214 gewertet werden.

[12]

Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 vergleicht einen ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert 216, der vor dem NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgang 214 gespeichert wurde, mit einem zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert 218, der nach dem NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgang 214 ermittelt wurde, und bestimmt eine NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 in Reaktion auf den ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 und den zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert 218. Der Vergleich des ersten NOx-Umwandlungs-η-Werts 216 mit dem zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert 218 kann ein absoluter Vergleich sein (z. B. 95%–90% = 5% Δη) oder ein relativer Vergleich sein (z. B. (90%/95%) = 94,7% des vorherigen η). Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 ermittelt einen NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 in Reaktion auf die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220.

[13]

In bestimmten Ausführungsformen ermittelt das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 ohne Berücksichtigung des Wertes des ersten NOx-Umwandlungs-η-Wertes 216, beispielsweise selbst dort, wo der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 ein Wert unterhalb eines Auslegungs-NOx-Umwandlungs-η-Wertes 226 ist oder wo der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 unterhalb eines emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wertes 228 liegt. In bestimmten Ausführungsformen ermittelt das NOx-Umwandlungs-η-Modul 202, ob der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert 218 zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert 228 entspricht, und das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 ermittelt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 als ”konform degeneriert” als Antwort darauf, dass das NOx-Umwandlungs-η-Modul 202 den zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert 218 als zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert 228 entsprechend ermittelt und feststellt, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert 224 ist. Der NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert 224 zum Vergleichen der NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 basiert auf der gebilligten Veränderlichkeit des NOx-Reduktionsmittels 112 und/oder der Veränderlichkeit des NOx-Reduktionsmittels 112, die erfasst werden soll. Ist beispielsweise das NOx-Reduktionsmittel 112 ein Fluid mit einem Harnstoffgewichtsanteil von 32,5%, und ist eine Lösung mit einem Harnstoffgewichtsanteil von 25% das akzeptierte Niveau an Veränderlichkeit, dann ist die Änderung zum Vergleichen der NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 das Maß der Änderung des NOx-Umwandlungs-η-Wertes 208, welches normalerweise bei Verwendung einer 25%-igen Harnstofflösung anstelle einer 32,5%-igen Harnstofflösung erwartet wird. Ist bei einem anderen Beispiel das NOx-Reduktionsmittel 112 ein Fluid mit einem Harnstoffgewichtsanteil von 32,5% und soll alles bis herunter zu einer 5%-igen Harnstofflösung erfasst werden, dann ist die Änderung zum Vergleichen der NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 das Maß der Änderung des NOx-Umwandlungs-η-Wertes 208, welches normalerweise beim Verwenden einer 5%-igen Harnstofflösung anstelle einer 32,5%-igen Harnstofflösung erwartet wird. Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 kann mehrere Vergleichs-NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwerte 224 für die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 benutzen, um zwischen NOx-Reduktionsmitteln 112 zu unterscheiden, die degeneriert sind verglichen mit nicht konformen oder kaputten Reduktionsmitteln.

[14]

In bestimmten Ausführungsformen ermittelt das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 als ”nicht-konform degeneriert” dann, wenn das NOx-Umwandlungs-η-Modul 202 den zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert 218 als nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert 228 entsprechend ermittelt hat und darüber hinaus die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 als größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert 224 bestimmt worden ist. Ist zum Beispiel der NOx-Reduktionskatalysator 104 nicht dazu in der Lage, einen konformen Anteil des NOx im Abgasstrom 116 umzuwandeln (d. h. der NOx-Umwandlungs-η-Wert 208 ist kleiner als der emissionskonforme NOx-Umwandlungs-η-Wert 228), besteht jedoch kein ausreichender beobachteter Unterschied zwischen dem ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 und dem zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert 218, dann wird dieses Fehlen der Konformität in bestimmten Ausführungsformen nicht der Qualität des NOx-Reduktionsmittels 112 zugeschrieben.

[15]

In bestimmten Ausführungsformen ermittelt das NOx-Umwandlungs-η-Modul 202 ferner, ob der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert 228 entspricht. Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 bestimmt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 als ”degeneriert und Nichtkonformität bewirkend” dann, wenn das NOx-Umwandlungs-η-Modul 202 den zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert 218 als nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert 228 entsprechend festgestellt hat, den ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 als zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert 228 entsprechend festgestellt hat und die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 als größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert 224 festgestellt hat. Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 ermittelt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 als ”konform degeneriert” dann, wenn das NOx-Umwandlungs-η-Modul 202 den zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert 218 als zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert 228 entsprechend festgestellt hat, den ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 als zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert 228 entsprechend festgestellt hat und die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 als größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert 224 festgestellt hat.

[16]

Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 ermittelt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 als ”angereichert” dann, wenn das NOx-Umwandlungs-η-Modul 202 den zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert 218 als zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert 228 entsprechend feststellt, den ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 als nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert 228 entsprechend feststellt und die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 als größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert 224 feststellt. Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 ermittelt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 als ”angereichert” dann, wenn die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 eine positive Größe hat, und ermittelt den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 als ”verdünnt” dann, wenn die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 eine negative Größe hat.

[17]

Die für den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 verwendeten Bezeichnungen sind beispielhaft und nicht einschränkend. Äquivalente Bezeichnungen, Begriffe, die eine ähnliche Information vermitteln und Zahlen, die auf einem computerlesbaren Medium gespeichert sind und die eine zuordnungsfähige Bedeutung hinsichtlich ähnlicher Information besitzen, sind denkbar. Die verwendeten Vorzeichenkonventionen, etwa den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator 222 als ”verdünnt” zu bezeichnen, wenn die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 eine negative Größe hat, sind selbstverständlich umkehrbar.

[18]

Die Tabelle 1 illustriert nicht einschränkende Verhaltensweisen des NOx-Reduktionsmittelqualitätsmoduls 206 als Reaktion auf verschiedene Parameter in dem System 100. In der Tabelle 1 nehmen die Zahlen Bezug auf Elemente aus 2, z. B. stellt 220 die NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 dar und der Indikator ”-” verdeutlicht, dass der Parameter oder Wert in der Beispielsituation nicht betrachtet wird.

Tabelle 1. Beispielhafte Verhaltensweisen des NOx-Reduktionsmittelqualitätsmoduls 206
216 > 228218 > 228220 > 224Vorzeichen von 220Wert von 222
JaJaJaNEGkonform degeneriert (verdünnt)
JaNeinJaNEGDegeneriert (verdünnt) und Nichtkonformität bewirkend
NeinNeinJaNEGnicht-konform degeneriert (verdünnt)
NeinJaJaPOSangereichert
--JaPOSangereichert
--JaNEGverdünnt
--Nein-speichere momentanen 208 als nächsten 216, Aussprung

[19]

In dem in Tabelle 1 gegebenen Beispiel, bei dem die Größe der NOx-Umwandlungs-η-Änderung 220 angibt, dass sich die Fluidqualität in Reaktion auf den NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgang 214 nicht geändert hat, kann das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul 206 den derzeitigen NOx-Umwandlungs-η-Wert 208 als den ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 speichern und das Steuergerät 114 kann dem Fluidqualitätsalgorithmus erlauben auszuspringen. Der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 kann zwischen NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgängen 214 aktualisiert werden, beispielsweise mit einem gefilterten Wert der beobachteten NOx-Umwandlungs-η-Werte 208, oder der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert 216 kann konstant gehalten werden, bis ein weiterer NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgang 214 festgestellt wird.

[20]

Ein beispielhafter Ablauf zum Ermitteln einer Abgasbehandlungsfluidqualität wird beschrieben. Der beispielhafte Ablauf enthält eine Operation zum Ermitteln eines ersten Parameterwertes entsprechend einem ersten NOx-Umwandlungswirkungsgrad-(η)-Wert. Der Ablauf enthält ferner eine Operation zum Feststellen, dass ein Abgasbehandlungsfluidniveau-Wert um eine Schwellenwertmenge angestiegen ist, und eine Operation zum Ermitteln eines zweiten Parameterwertes entsprechend einem zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert. Der Ablauf umfasst eine Operation zum Vergleichen des ersten Parameterwertes mit dem zweiten Parameterwert, zum Ermitteln einer NOx-Umwandlungs-η-Änderung als Reaktion auf das Vergleichen, und zum Ermitteln eines Abgasbehandlungsfluidqualitätsindikators als Reaktion auf die NOx-Umwandlungs-η-Änderung.

[21]

Der beispielhafte Ablauf enthält eine Operation zum Feststellen des Abgasbehandlungsfluidqualitätsindikators als angereichert dann, wenn die NOx-Umwandlungs-η-Änderung eine positive Größe hat, und zum Feststellen des Abgasbehandlungsfluidqualitätsindikators als verdünnt dann, wenn die NOx-Umwandlungs-η-Änderung eine negative Größe hat. In bestimmten Ausführungsformen ist das Abgasbehandlungsfluid ein NOx-Reduktionsmittel. Das NOx-Reduktionsmittel kann Ammoniak, Harnstoff, Harnstoff mit Wasser, ein Dieselabgasfluid, Wasserstoff, Kraftstoff und/oder reformierten Kraftstoff beinhalten.

[22]

Wie aus den Figuren und dem zuvor wiedergegebenen Text ersichtlich ist, sind eine Vielfalt von erfindungsgemäßen Ausführungsformen denkbar.

[23]

Eine exemplarische Ausführungsform ist ein Verfahren umfassend ein Ermitteln eines ersten NOx-Umwandlungswirkungsgradwertes, ein Ermitteln, dass ein Dieselabgasfluid-(DEF)-Niveau um eine Schwellenwertmenge angestiegen ist, und ein Ermitteln eines zweiten NOx-Umwandlungswirkungsgradwertes. Das Verfahren beinhaltet ferner ein Vergleichen des ersten NOx-Umwandlungswirkungsgradwertes mit dem zweiten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert, ein Ermitteln einer NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung als Reaktion auf das Vergleichen, und ein Ermitteln eines DEF-Qualitätsindikators als Reaktion auf die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung.

[24]

Bestimmte Ausführungsformen des Verfahrens beinhalten eine oder mehrere der im Folgenden beschriebenen Operationen. Operationen können anders angeordnet, kombiniert, aufgeteilt, weggelassen oder substituiert werden. Das Verfahren umfasst ein Ermitteln, dass das DEF-Niveau um die Schwellenwertmenge angestiegen ist durch Feststellen, dass ein DEF-Tank gefüllt worden ist. Der erste NOx-Umwandlungswirkungsgradwert kann ein Wert sein, der unterhalb eines Auslegungs-NOx-Umwandlungswirkungsgradwertes liegt.

[25]

In weiteren Ausführungsformen beinhaltet das Verfahren ein Ermitteln, ob der zweite NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest einem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht. Als Reaktion auf ein Feststellen, dass der zweite NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert ist, beinhaltet das Verfahren ein Feststellen des DEF-Qualitätsindikators als konform degeneriert. Als Reaktion auf ein Feststellen, dass der zweite NOx-Umwandlungswirkungsgradwert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wertwandlungswirkungsgradwert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert ist, beinhaltet das Verfahren ein Feststellen des DEF-Qualitätsindikators als nicht-konform degeneriert. Das Verfahren beinhaltet ferner ein Ermitteln, ob der erste NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht.

[26]

Als Reaktion auf ein Feststellen, dass der zweite NOx-Umwandlungswirkungsgradwert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert ist, beinhaltet das Verfahren ein Feststellen des DEF-Qualitätsindikators als degeneriert und Nichtkonformität bewirkend.

[27]

Als Reaktion auf ein Feststellen, dass der zweite NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert ist, enthält das Verfahren ein Feststellen des DEF-Qualitätsindikators als konform degeneriert. Als Reaktion auf ein Ermitteln, dass der zweite NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, ein Ermitteln, dass der erste NOx-Umwandlungswirkungsgradwert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, und ein Ermitteln, dass die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert, beinhaltet das Verfahren ein Feststellen des DEF-Qualitätsindikators als angereichert.

[28]

In bestimmten Ausführungsformen beinhaltet das Verfahren darüber hinaus ein Feststellen des DEF-Qualitätsindikators als angereichert in Reaktion darauf, dass die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung eine positive Größe hat, und ein Feststellen des DEF-Qualitätsindikators als verdünnt als Reaktion darauf, dass die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung eine negative Größe hat.

[29]

Eine andere beispielhafte Ausführungsform ist ein System mit einem einen Abgasstrom erzeugenden Verbrennungsmotor, wobei der Abgasstrom eine Menge an NOx enthält, einem NOx-Umwandlungskatalysator, der zumindest einen Teil der Menge an NOx verringert, einer Reagenzquelle, die eine Menge eines NOx-Reduktionsmittels speichert, und einem Reagenzinjektor, der das NOx-Reduktionsmittel aus der Reagenzquelle erhält und das NOx-Reduktionsmittel an einer Stelle stromaufwärts des NOx-Umwandlungskatalysators dem Abgasstrom hinzufügt. Das System umfasst ferner zumindest einen NOx-Sensor, der an einer Stelle stromabwärts des NOx-Umwandlungskatalysators betriebsfähig in den Abgasstrom eingekoppelt ist, und ein Steuergerät, welches dazu aufgebaut ist, bestimmte Operationen zum Ermitteln einer Nachbehandlungsfluidqualität durchzuführen. Das Steuergerät enthält Module, die dazu aufgebaut sind, die Operationen funktionell auszuführen, und beinhaltet in bestimmten Ausführungsformen ein NOx-Umwandlungswirkungsgradmodul, ein NOx-Reduktionsmittelstatusmodul und ein NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul. Das NOx-Umwandlungswirkungsgradmodul ermittelt einen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert für den NOx-Umwandlungskatalysator. Das NOx-Reaktionsmittelstatusmodul bestimmt einen NOx-Reduktionsmittelstand und/oder einen NOx-Reduktionsmittelfüllungsindikator und liefert eine NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgangsanzeige. Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul vergleicht einen vor dem NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgang gespeicherten ersten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert mit einem zweiten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert, der nach dem NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgang festgestellt wurde, ermittelt eine NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung in Reaktion auf den ersten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert und den zweiten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert, und legt einen NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator als Reaktion auf die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung fest. In bestimmten Ausführungsformen umfasst das NOx-Reduktionsmittel ein DEF.

[30]

Bestimmte Ausführungsformen des Systems enthalten eines oder mehrere der im Folgenden beschriebenen Merkmale. Merkmale können kombiniert, aufgeteilt, weggelassen oder substituiert werden. Das System enthält den ersten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert als einen Wert, der unterhalb eines Auslegungs-NOx-Umwandlungswirkungsgradwertes ist. Das NOx-Umwandlungswirkungsgradmodul kann ferner ermitteln, ob der zweite NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest einem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht. Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ermittelt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator als konform degeneriert, wenn das NOx-Umwandlungswirkungsgradmodul den zweiten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert als zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entsprechend festgestellt hat und die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung als größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert festgestellt hat.

[31]

Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ermittelt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator als nicht-konform degeneriert dann, wenn das NOx-Umwandlungswirkungsgradmodul den zweiten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert als nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entsprechend festgestellt hat und die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung als größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert festgestellt hat. Das NOx-Umwandlungswirkungsgradmodul ermittelt ferner, ob der erste NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht. Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul legt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator als degeneriert und Nichtkonformität bewirkend fest, wenn das NOx-Umwandlungswirkungsgradmodul den zweiten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert als nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entsprechend ermittelt hat, den ersten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert als zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entsprechend ermittelt hat, und die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung als größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert ermittelt hat.

[32]

Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul legt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator als konform degeneriert fest, wenn das NOx-Umwandlungswirkungsgradmodul den zweiten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert als zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entsprechend ermittelt hat, den ersten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert als zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entsprechend ermittelt hat, und die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung als größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert ermittelt hat. Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul legt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator als angereichert fest, wenn das NOx-Umwandlungswirkungsgradmodul den zweiten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert als zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entsprechend ermittelt hat, den ersten NOx-Umwandlungswirkungsgradwert als nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entsprechend ermittelt hat, und die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung als größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert ermittelt hat. Das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul legt ferner den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator als angereichert fest, wenn die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung eine positive Größe hat, und legt den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator als verdünnt fest, wenn die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung eine negative Größe hat.

[33]

Zwar ist die Erfindung im Zusammenhang mit dem beschrieben worden, was derzeit als die praktikabelste und bevorzugteste Ausführungsform angesehen wird, jedoch versteht es sich, dass die Erfindung nicht auf die offenbarte(n) Ausführungsform(en) beschränkt ist, sondern dass im Gegenteil beabsichtigt ist, zahlreiche Abwandlungen und äquivalente Anordnungen abzudecken, die im Schutzbereich der anhängenden Ansprüche enthalten sind, wobei dem Schutzbereich die breiteste Interpretation zu geben ist, um alle diese Abwandlungen und äquivalenten Strukturen zu beinhalten, soweit vom Gesetz erlaubt. Es versteht sich darüber hinaus, dass obzwar die Verwendung des Wortes zu bevorzugen, vorzugsweise oder bevorzugt in der obigen Beschreibung angibt, dass das so beschriebene Merkmal wünschenswerter sein kann, es dennoch nicht notwendig sein muss und jede Ausführungsform ohne selbiges als innerhalb des Schutzbereichs der Erfindung angesehen werden kann, wobei dieser Schutzbereich durch die folgenden Ansprüche festgelegt ist. Beim Lesen der Ansprüche ist beabsichtigt, dass dann, wenn Worte wie etwa ”ein”, ”eines”, ”zumindest ein” und ”zumindest ein Teil” benutzt werden, keine Absicht besteht, den Anspruch auf nur einen Gegenstand zu beschränken, falls in dem Anspruch nicht ausdrücklich gegenteilig angegeben. Darüber hinaus kann, wenn der Begriff ”zumindest ein Teil” und/oder ”ein Teil” benutzt wird, der Gegenstand einen Teil und/oder den gesamten Gegenstand umfassen, falls nicht ausdrücklich gegenteilig angegeben.



Ein Verfahren beinhaltet ein Ermitteln eines ersten NOx-Umwandlungswirkungsgrad-()-Wertes und ein Feststellen, dass ein Dieselabgasfluid(DEF)-Niveau um eine Schwellenwertmenge angestiegen ist. Das Verfahren beinhaltet ferner ein Ermitteln eines zweiten NOx-Umwandlungs--Wertes und ein Vergleichen des ersten NOx-Umwandlungs--Wertes mit dem zweiten NOx-Umwandlungs--Wert, ein Ermitteln einer NOx-Umwandlungs--Änderung in Reaktion auf das Vergleichen, und ein Festlegen eines DEF-Qualitätsindikators in Reaktion auf die NOx-Umwandlungs--Änderung.



Verfahren, umfassend:
Ermitteln eines ersten NOx-Umwandlungswirkungsgrad-(η)-Wertes,
Feststellen, dass ein Dieselabgasfluid(DEF)-Niveau um eine Schwellenwertmenge angestiegen ist,
Ermitteln eines zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wertes, und
Vergleichen des ersten NOx-Umwandlungs-η-Wertes mit dem zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert, Ermitteln einer NOx-Umwandlungs-η-Änderung als Reaktion auf das Vergleichen, und Festlegen eines DEF-Qualitätsindikators als Reaktion auf die NOx-Umwandlungs-η-Änderung.

Verfahren nach Anspruch 1, bei dem das Feststellen, dass das DEF-Niveau um die Schwellenwertmenge angestiegen ist, ein Feststellen umfasst, dass ein DEF-Tank gefüllt worden ist.

Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert ein Wert ist, der unterhalb eines Auslegungs-NOx-Umwandlungs-η-Wertes ist.

Verfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend ein Ermitteln, ob der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest einem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht.

Verfahren nach Anspruch 4, ferner umfassend:
als Reaktion auf ein Ermitteln, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert ist,
Festlegen des DEF-Qualitätsindikators als konform degeneriert.

Verfahren nach Anspruch 4, ferner umfassend:
als Reaktion auf ein Feststellen, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
Festlegen des DEF-Qualitätsindikator als nicht-konform degeneriert.

Verfahren nach Anspruch 4, ferner umfassend ein Ermitteln, ob der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht.

Verfahren nach Anspruch 7, ferner umfassend:
als Reaktion auf ein Feststellen, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
Festlegen des DEF-Qualitätsindikators als degeneriert und Nichtkonformität bewirkend.

Verfahren nach Anspruch 7, ferner umfassend:
als Reaktion auf ein Feststellen, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Schwellenwert,
Festlegen des DEF-Qualitätsindikators als konform degeneriert.

Verfahren nach Anspruch 7, ferner umfassend:
als Reaktion auf ein Feststellen, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
Festlegen des DEF-Qualitätsindikators als angereichert.

Verfahren nach Anspruch 1, ferner umfassend ein Festlegen des DEF-Qualitätsindikators als angereichert als Reaktion darauf, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung eine positive Größe hat, und Festlegen des DEF-Qualitätsindikators als verdünnt in Reaktion darauf, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung eine negative Größe hat.

System, mit:
einem einen Abgasstrom erzeugenden Verbrennungsmotor, wobei der Abgasstrom eine Menge an NOx enthält,
einem NOx-Umwandlungskatalysator, der zumindest einen Teil der Menge an NOx verringert,
einer Reagenzquelle, die eine Menge eines NOx-Reduktionsmittels speichert, und einem Reagenzinjektor, der das NOx-Reduktionsmittel aus der Reagenzquelle erhält und das NOx-Reduktionsmittel dem Abgasstrom an einer Stelle stromaufwärts des NOx-Umwandlungskatalysators zugibt,
zumindest einem NOx-Sensor, der an einer Stelle stromabwärts des NOx-Umwandlungskatalysators betriebsfähig in den Abgasstrom eingekoppelt ist, und
einem Steuergerät, mit:
einem NOx-Umwandlungswirkungsgrad-(η)-Modul, das dazu aufgebaut ist, einen NOx-Umwandlungs-η-Wert für den NOx-Umwandlungskatalysator zu ermitteln,
einem NOx-Reduktionsmittelstatusmodul, das dazu aufgebaut ist, ein NOx-Reduktionsmittelniveau oder einen NOx-Reduktionsmittelfüllungsindikator zu bestimmen und eine NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgangsanzeige zu liefern, und
einem NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul, das dazu aufgebaut ist, einen vor dem NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgang gespeicherten ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert mit einem zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert zu vergleichen, der nach dem NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgang ermittelt wurde, um eine NOx-Umwandlungs-η-Änderung in Reaktion auf den ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert und den zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert zu ermitteln und einen NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator in Reaktion auf die NOx-Umwandlungs-η-Änderung festzulegen.

System nach Anspruch 12, bei dem das NOx-Reduktionsmittel ein Dieselabgasfluid (DEF) umfasst.

System nach Anspruch 12, bei dem der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert ein Wert ist, der unterhalb eines Auslegungs-NOx-Umwandlungs-η-Wertes ist.

System nach Anspruch 12, bei dem das NOx-Umwandlungs-η-Modul ferner dazu aufgebaut ist zu ermitteln, ob der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest einem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht.

System nach Anspruch 15, bei dem das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, um:
als Reaktion auf ein Feststellen des NOx-Umwandlungs-η-Moduls, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
festzulegen, dass der NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator konform degeneriert ist.

System nach Anspruch 15, bei dem das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, um:
als Reaktion auf ein Feststellen des NOx-Umwandlungs-η-Moduls, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
festzulegen, dass der NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator nicht-konform degeneriert ist.

System nach Anspruch 15, bei dem das NOx-Umwandlungs-η-Modul ferner dazu aufgebaut ist zu ermitteln, ob der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht.

System nach Anspruch 18, bei dem das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, um:
als Reaktion auf ein Feststellen des NOx-Umwandlungs-η-Moduls, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
festzulegen, dass der NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator degeneriert und Nichtkonformität bewirkend ist.

System nach Anspruch 18, bei dem das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, um:
als Reaktion auf ein Feststellen des NOx-Umwandlungs-η-Moduls, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
festzulegen, dass der NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator konform degeneriert ist.

System nach Anspruch 18, bei dem das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, um:
als Reaktion auf ein Feststellen des NOx-Umwandlungswirkungsgradmoduls, dass der zweite NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
festzulegen, dass der NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator angereichert ist.

System nach Anspruch 12, bei dem das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator als angereichert festzulegen, wenn die NOx-Umwandlungs-η-Änderung eine positive Größe hat, und den NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator als verdünnt festzulegen, wenn die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung eine negative Größe hat.

Verfahren, umfassend:
Ermitteln eines ersten Parameterwertes entsprechend einem ersten NOx-Umwandlungswirkungsgrad-(η)-Wert,
Feststellen, dass ein Abgasbehandlungsfluidniveau um eine Schwellenwertmenge angestiegen ist,
Ermitteln eines zweiten Parameterwertes entsprechend einem zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert, und
Vergleichen des ersten Parameterwertes mit dem zweiten Parameterwert, Ermitteln einer NOx-Umwandlungs-η-Änderung in Reaktion auf das Vergleichen, und Festlegen eines Abgasbehandlungsfluidqualitätsindikators in Reaktion auf die NOx-Umwandlungs-η-Änderung.

Verfahren nach Anspruch 23, ferner umfassend ein Festlegen des Abgasbehandlungsfluidqualitätsindikators als angereichert in Reaktion darauf, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung eine positive Größe hat, und Festlegen des Abgasbehandlungsfluidqualitätsindikators als verdünnt in Reaktion darauf, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung eine negative Größe hat.

Verfahren nach Anspruch 23, bei dem das Abgasbehandlungsfluid ein NOx-Reduktionsmittel umfasst.

Verfahren nach Anspruch 25, bei dem das NOx-Reduktionsmittel ein Reduktionsmittel ausgewählt aus den Reduktionsmitteln bestehend aus Ammoniak, Harnstoff, Harnstoff mit Wasser, ein Dieselabgasfluid, Wasserstoff, Kraftstoff und reformierter Kraftstoff umfasst,

Vorrichtung, mit:
einem NOx-Umwandlungswirkungsgrad-(η)-Modul, das dazu aufgebaut ist, einen NOx-Umwandlungs-η-Wert für einen NOx-Umwandlungskatalysator zu ermitteln,
einem NOx-Reduktionsmittelstatusmodul, das dazu aufgebaut ist, ein NOx-Reduktionsmittelniveau oder einen NOx-Reduktionsmittelfüllungsindikator zu bestimmen und eine NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgangsanzeige zu liefern, und
einem NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul, das dazu aufgebaut ist, einen vor dem NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgang gespeicherten ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert mit einem zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert zu vergleichen, der nach dem NOx-Reduktionsmittelstanderhöhungsvorgang ermittelt wurde, um eine NOx-Umwandlungs-η-Änderung in Reaktion auf den ersten NOx-Umwandlungs-η-Wert und den zweiten NOx-Umwandlungs-η-Wert zu ermitteln und einen NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator in Reaktion auf die NOx-Umwandlungs-η-Änderung festzulegen.

Vorrichtung nach Anspruch 27, bei der der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert ein Wert ist, der unterhalb eines Auslegungs-NOx-Umwandlungs-η-Wertes ist.

Vorrichtung nach Anspruch 27, bei der das NOx-Umwandlungs-η-Modul ferner dazu aufgebaut ist zu ermitteln, ob der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest einem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht.

Vorrichtung nach Anspruch 29, bei der das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, um:
als Reaktion auf ein Feststellen des NOx-Umwandlungs-η-Moduls, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
festzulegen, dass der NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator konform degeneriert ist.

Vorrichtung nach Anspruch 29, bei der das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, um:
als Reaktion auf ein Feststellen des NOx-Umwandlungs-η-Moduls, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
festzulegen, dass der NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator nicht-konform degeneriert ist.

Vorrichtung nach Anspruch 29, bei der das NOx-Umwandlungs-η-Modul ferner dazu aufgebaut ist festzustellen, ob der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und wobei das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, um:
als Reaktion auf ein Feststellen des NOx-Umwandlungs-η-Moduls, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
festzulegen, dass der NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator degeneriert und Nichtkonformität bewirkend ist.

Vorrichtung nach Anspruch 29, bei der das NOx-Umwandlungs-η-Modul ferner dazu aufgebaut ist festzustellen, ob der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und bei der das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, um:
als Reaktion auf ein Feststellen des NOx-Umwandlungs-η-Moduls, dass der zweite NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungs-η-Änderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
festzulegen, dass der NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator konform degeneriert ist.

Vorrichtung nach Anspruch 29, bei der das NOx-Umwandlungs-η-Modul ferner dazu aufgebaut ist festzustellen, ob der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungs-η-Wert entspricht, und bei der das NOx-Reduktionsmittelqualitätsmodul ferner dazu aufgebaut ist, um:
als Reaktion auf ein Feststellen des NOx-Umwandlungswirkungsgradmoduls, dass der zweite NOx-Umwandlungswirkungsgradwert zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, ein Feststellen, dass der erste NOx-Umwandlungs-η-Wert nicht zumindest dem emissionskonformen NOx-Umwandlungswirkungsgradwert entspricht, und ein Feststellen, dass die NOx-Umwandlungswirkungsgradänderung größer ist als ein NOx-Umwandlungs-η-Änderungsschwellenwert,
festzulegen, dass der NOx-Reduktionsmittelqualitätsindikator angereichert ist.